Zum Inhalt springen
Audio
Kokainfund in Australien
Aus Nachrichten vom 24.12.2023. Bild: Keystone/OLIVER BERG (Symbolbild)
abspielen. Laufzeit 39 Sekunden.

Kokainfund Weihnachtspäckchen der anderen Art in Australien und in Zürich

In Australien sind mehrere mit Kokain gefüllte Pakete angespült worden. Kokain wurde auch am Zürcher Flughafen sichergestellt.

  • An Stränden im Südosten Australiens sind mehrere mutmasslich mit Kokain gefüllte Pakete angespült worden.
  • Rund 21 Kilogramm Kokain wurden am Samstag ebenfalls am Zürcher Flughafen sichergestellt.

Seit Freitagabend seien insgesamt sieben mit Seepocken bewachsene Päckchen an Stränden zwischen der Metropole Sydney und der etwa 100 Kilometer weiter nördlich gelegenen Stadt Newcastle gefunden worden, teilte die Polizei im Bundesstaat New South Wales am Sonntag mit.

Vorläufige Untersuchungen deuteten darauf hin, dass sie Kokain enthielten. Das Gebiet sei in den vergangenen Tagen weiträumig abgesucht worden, hiess es. Die Polizei warnte die Bevölkerung davor, die Pakete zu berühren oder zu öffnen.

Kokain in Koffern verbaut

Die Polizei hat am Freitag in Kloten zwei Drogenkuriere verhaftet. Die beiden aus Tansania stammenden Verhafteten waren vom südafrikanischen Johannesburg aus nach Zürich geflogen.

Bei der Einreise in den Schengenraum kam der Verdacht auf, dass es sich bei dem 41-jährigen Mann und der 37-jährigen Frau um Drogenkuriere handle, wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte. Die beiden und ihr Reisegepäck wurden einer genauen Kontrolle unterzogen. Dabei stellte die Kantonspolizei rund 21 Kilogramm in den Koffern verbautes Kokain fest. Der Mann und die Frau wurden festgenommen und der Staatsanwaltschaft Zürich-Sihl zugeführt, wie es weiter hiess.

SRF 4 News, 24.12.2023, 15 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel