Mugshots, zu Deutsch Polizeibilder. Früher dienten sie ausschliesslich zur Identifizierung von Angeklagten, Flüchtigen, Verbrechern und Verbrecherinnen. Heute sind sie auch Teil der amerikanischen Popkultur. Was nicht bei allen Bildern unproblematisch ist, da hinter den Fotos oft schlimme Verbrechen stehen.
-
Bild 1 von 31. Donald Trump. 2023: Ex-Präsident Donald Trump wird in Georgia angeklagt. Er hat sich im Bezirksgefängnis in Atlanta den Behörden gestellt. Nach weniger als einer halben Stunde und bezahlter Kaution hat der Republikaner das Gerichtsgebäude aber bereits wieder verlassen. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 2 von 31. Marshall Bruce Mathers alias Eminem. 2000: Eminem wurde verhaftet und angeklagt, weil er einen Mann mit einer Pistole schlug. Dieser habe angeblich seine Frau Kim Mathers geküsst. Bildquelle: POLICE DEPARTMENT.
-
Bild 3 von 31. R. Kelly. 2019: Der R&B-Sänger wurde in Chicago verhaftet, weil er ein System zur Verführung und sexuellen Ausbeutung junger aufstrebender Sänger und Minderjähriger entwickelt hatte. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 4 von 31. Jane Fonda. 1970: Als die Schauspielerin und Aktivistin Jane Fonda in Cleveland unter dem Vorwurf des Drogenschmuggels verhaftet wurde, erhob sie auf ihrem Fahndungsfoto eine trotzige Faust als Protest gegen den Vietnamkrieg. Die Anklage wurde bald fallen gelassen, und Fonda verkauft auf ihrer persönlichen Website immer noch Waren mit diesem Bild. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 5 von 31. Robert Downey Jr. 1999: Robert Downey Jr. wurde aufgrund eines Haftbefehls in Kalifornien verhaftet, weil er vorgeschriebene Drogentests verpasste. Bildquelle: POLICE DEPARTMENT.
-
Bild 6 von 31. Martin Luther King Jr. 1956: Martin Luther King Jr. wurde in Alabama verhaftet, als er an Busboykotten gegen die Rassentrennung im Bus teilnahm. Diese waren von Rosa Parks inspiriert. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 7 von 31. Travis Scott. 2017: Travis wurde direkt nach seiner Show verhaftet und wegen Anstiftung zum Aufruhr, Gefährdung des Wohlergehens eines Minderjährigen und ordnungswidrigem Verhalten angeklagt, nachdem er die Leute angeblich dazu ermutigt hatte, die Bühne zu stürmen. Laut der Polizei hatte dies Menschen in Gefahr gebracht. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 8 von 31. O.J. Simpson. 1994: Als der Football-Star und Schauspieler O.J. Simpson in Los Angeles verhaftet wurde, wurde sein Fahndungsfoto sofort zu einem der berüchtigtsten der Geschichte. Ihm wurde vorgeworfen, seine Exfrau Nicole Brown Simpson umgebracht zu haben. Simpson wurde in einem der grössten Mordprozesse Amerikas schlussendlich freigesprochen. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 9 von 31. Tupac Shakur. 1993: Tupac Shakur, alias «2Pac», wurde verhaftet, weil er zusammen mit drei seiner Freunde eine 19-jährige Frau in einem New Yorker Nachtclub sexuell missbrauchte. Bildquelle: POLICE DEPARTMENT.
-
Bild 10 von 31. George «Machine Gun» Kelly Barnes. 1933: George Kelly wurden wegen Entführung zu lebenslanger Haft verurteilt. Seinen berühmten Spitznamen erhielt er von seiner Frau, sie wollte ihm einen berüchtigten Ruf verschaffen. Dabei hatte Kelly so gut wie nie eine Maschinenpistole bedient. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 11 von 31. Kurt Cobain. 1986: Der damals 19-jährige Kurt Cobain wurde verhaftet, weil er «Ain't got no whatchamacallit» auf ein Gebäude in Aberdeen gesprüht hatte. Später wurde er zum Rocksuperstar als Frontmann von Nirvana. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 12 von 31. Ted Bundy. 1975: Bundy wurde in Utah wegen schwerer Entführung und versuchter schwerer Körperverletzung verhaftet. Er war einer der bekanntesten amerikanischen Serienmörder und Sexualstraftäter. Zwischen 1974 und 1978 hat er mindestens 30 junge Frauen und Mädchen getötet. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 13 von 31. Elvis Presley. 1970: Dieses berühmte Verbrecherfoto ist vermutlich kein echtes Verbrecherfoto. Vielmehr wurde von der Polizei von Denver für Elvis' Ehrenpolizeiabzeichen aufgenommen. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 14 von 31. Johnny Cash. 1965: Johnny Cash wurde beim Überqueren der mexikanischen Grenze in Texas verhaftet. Cash hatte in Juarez billige Amphetamine gekauft, um sie nach Amerika zu bringen. Die Zollbeamten fanden Berichten zufolge 668 Dexadrin- und 475 Equanil-Tabletten in Cashs Gitarrenkoffer. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 15 von 31. Meagan McCullough. 2010: Meagan McCullough wurde wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet, was dazu führte, dass ihr Fahndungsfoto in einem orangefarbenen Overall aufgenommen wurde. Durch ihr Polizeifoto erlangte sie grosse Bekanntheit. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 16 von 31. Charles Manson. 1968: Das berühmte Polizeifoto von Charles Manson. Er war Gründer und Anführer der Manson Family, einer sektenähnlichen Gruppe junger Frauen und Männer. Mitglieder der Gruppe brachten 1969 die Filmschauspielerin Sharon Tate um, was landesweit für Aussehen sorgte und die Gruppe ins Rampenlicht rückte. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 17 von 31. Tiger Woods. 2017: Woods wurde wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss festgenommen, liess sich aber später auf einen Deal ein. Er bekannte sich des rücksichtslosen Fahrens schuldig und wurde auf Bewährung entlassen. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 18 von 31. David Bowie. 1976: Der englische Rockstar David Bowie wurde in Rochester wegen Marihuanabesitzes verhaftet und machte ein stilvolles Verbrecherfoto. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 19 von 31. Michael Jackson. 2003: Die Polizei verhaftet Jackson wegen des Vorwurfs des Kindesmissbrauchs. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 20 von 31. Macaulay Culkin. 2004: Culkin wurde in Oklahoma City wegen des Besitzes einer gefährlichen Substanz ohne Rezept verhaftet. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 21 von 31. Paris Hilton. 2010: Paris Hilton wurde in Las Vegas wegen des Verdachts auf Kokainbesitz verhaftet, nachdem ihr im Wynn Las Vegas Hotel ein Behälter mit der Droge aus der Handtasche gefallen war. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 22 von 31. Justin Bieber. 2014: Justin Bieber und der Sänger Khalil wurden 2014 in Miami verhaftet, weil sie angeblich ein Rennen mit einem gelben Lamborghini veranstaltet hatten, sich der Verhaftung widersetzt und unter dem Einfluss von Alkohol, Marihuana und verschreibungspflichtigen Medikamenten gefahren waren. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 23 von 31. Bill Gates. 1977: Bill Gates berühmtes Fahndungsfoto wurde in Albuquerque aufgenommen, weil er ohne Führerschein fuhr und ein Stoppschild überfuhr. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 24 von 31. Lindsay Lohan. 2007: Lindsay Lohan ist keine Unbekannte bei der Polizei. Sie wurde unter anderem wegen Trunkenheit am Steuer angeklagt und insgesamt sechsmal von der Polizei für einen Mugshot fotografiert. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 25 von 31. Hugh Grant. 1995: Grant und die Prostituierte Divine Brown wurden in Los Angeles wegen unsittlichen Verhaltens festgenommen. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 26 von 31. Dominique Strauss-Kahn. 2011: Dominique Strauss-Kahn war Chef des Internationalen Währungsfonds. Er wurde von der New Yorker Staatsanwaltschaft wegen versuchter Vergewaltigung, sexueller Belästigung und Freiheitsberaubung eines Zimmermädchens angeklagt. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 27 von 31. Frank Sinatra. 1938: Sinatra wurde wegen Verführung einer Frau verhaftet. Laut FBI-Bericht hatte Sinatra «unter dem Versprechen einer Heirat» «hie und da» Geschlechtsverkehr mit der Beschwerdeführerin – die damals eine alleinstehende Frau mit gutem Leumund war. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 28 von 31. Jeremy Meeks. 2014: Jeremy Meeks ist ein ehemaliges Mitglied der Crips-Gang und verurteilter Straftäter, der durch sein Fahndungsfoto berühmt wurde. Sein Fahndungsfoto ging viral und erhielt über 96'000 Likes. Während er seine Haftstrafe absass, wurde Meeks für einen Modelvertrag rekrutiert und ist jetzt ein Model mit mehr als 1.6 Millionen Instagram-Followern. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 29 von 31. Lee Harvey Oswald. 1963: Das Fahndungsfoto von Lee Harvey Oswald, das in den Stunden nach dem Attentat auf Präsident John F. Kennedy in Dallas aufgenommen wurde, wäre vielleicht das berühmteste Bild von ihm geworden, wenn es nicht das unglaubliche Foto gäbe, auf dem er einige Tage später von Jack Ruby erschossen wird. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 30 von 31. Mel Gibson. 2011: Gibson wurde wegen leichter Körperverletzung angeklagt. Er plädierte auf «no contest», seine Ex-Freundin Oksana Grigorieva geschlagen zu haben und wurde zu drei Jahren Bewährung und Beratung verurteilt. Wenn man auf «no contest» plädiert, akzeptiert man die Verurteilung, vermeidet aber ein faktisches Schuldbekenntnis. Bildquelle: Police Department.
-
Bild 31 von 31. Charlie Sheen. 2009: Charlie Sheen wurde in Aspen nach einer häuslichen Auseinandersetzung mit seiner Frau verhaftet. Er wurde offiziell wegen Körperverletzung zweiten Grades und Bedrohung angeklagt und über die Weihnachtsfeiertage im Gefängnis festgehalten, während er auf seinen Gerichtstermin wartete. Bildquelle: Police Department.