Zum Inhalt springen

Schweiz – EU Brüssel verabschiedet Mandatsentwurf für Verhandlungen

  • Nach der Schweiz hat die EU-Kommission ebenfalls ihren Mandatsentwurf für die Verhandlungen mit Bern verabschiedet.
  • Der Entwurf, der nicht öffentlich ist, geht nun an die EU-Staaten, die diesen als nächstes gutheissen müssen.
  • Der Mandatsentwurf basiere auf der mit der Schweiz während 18 Monaten erarbeiteten gemeinsamen Erklärung, schrieb die Brüsseler Behörde in einer Mitteilung.

Der Entwurf beinhalte etwa institutionelle Elemente, «welche der Schweiz die Teilnahme am Binnenmarkt ermöglichen», Anpassungen bei der Personenfreizügigkeit, regelmässige Kohäsionszahlungen, die Schweizer Teilnahme an EU-Programmen sowie ein Übergangsabkommen, das es Schweizer Forschern ermöglicht, sich an wichtigen Ausschreibungen zu beteiligen, «bevor die Verhandlungen abgeschlossen sind», wie es weiter heisst.

«Wir beenden 2023 mit einem ermutigenden Momentum für unsere bilaterale Beziehung. Ich freue mich auf die nächsten Schritte im 2024», schrieb der Vizepräsident der EU-Kommission Maros Sefcovic auf X.

Video
Archiv: Aussenminister Cassis zu den EU-Verhandlungen
Aus 10 vor 10 vom 15.12.2023.
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 7 Sekunden.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel