Zum Inhalt springen

Sonderaktion in Deutschland Fernbusse verlieren viele Kunden wegen 9-Euro-Ticket

  • Das deutschlandweite 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr hat zu einem massiven Fahrgastverlust bei Fernbussen geführt.
  • Bei einer Mitgliederbefragung gaben alle im Fernverkehr tätigen Busunternehmen für den Monat Juni gesunkene Fahrgastzahlen an.
  • Die Busunternehmen üben Kritik.
Video
Aus dem Archiv: Auf das 9-Euro-Ticket fahren alle ab
Aus 10 vor 10 vom 25.05.2022.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 8 Sekunden.

«Bei über 70 Prozent der Unternehmen lagen die Verluste sogar bei über 60 Prozent», erklärte der Branchenverband der privaten Busunternehmen (BDO).

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen begrüsse grundsätzlich die gestiegenen Fahrgastzahlen im öffentlichen Verkehr. Die Verluste für die Busunternehmen seien aber «von der Politik weder beabsichtigt noch gewünscht», erklärte der Verband. Deshalb brauche es «eine politische Nachjustierung und Einbeziehung der mittelständischen Reisebusbranche bei möglichen Nachfolgeregelungen des 9-Euro-Tickets».

«Ziel eines durch Steuermittel finanzierten ÖPNV-Billigtickets kann nicht sein, dass sich ohnehin schon umweltfreundliche Verkehrsmittel gegenseitig Fahrgäste abwerben», erklärte BDO-Hauptgeschäftsführerin Christiane Leonard. «Die gemeinsame politische Aufgabe muss vielmehr sein, den Individualverkehr mit Pkw zu reduzieren, um endlich die Verkehrswende und den Klimaschutz erfolgreich voranzubringen.»

Das 9-Euro-Ticket ist Teil der staatlichen Entlastungspakete, mit denen die gestiegenen Energie- und Spritpreise kompensiert werden sollen. Angesichts der hohen Nachfrage werden derzeit verschiedene Vorschläge für mögliche Anschlusslösungen diskutiert. Die Finanzierung ist allerdings unklar.

Busse am Busbahnhof, von oben fotografiert
Legende: Fernbusse haben seit der Einführung des 9-Euro-Tickets viele Kunden verloren. Im Bild: der Fernbus-Bahnhof in Frankfurt am Main. Keystone (Archivbild)

SRF 4 News, 24.07.2022, 8:30 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel