- Am Mittwoch wollen sich Unterhändler aus der Ukraine, den USA, Grossbritannien und Frankreich in London darüber beraten, wie der Krieg gegen die Ukraine beendet werden kann.
- Russland begrüsst das Nein der USA zur Aufnahme der Ukraine in die Nato. Laut Kremlsprecher Dmitri Peskow stelle dies eine Bedrohung der nationalen Interessen Russlands dar.
- Der ukrainische Präsident Selenski schlägt Russland vor, Angriffe auf zivile Infrastruktur mit Drohnen und Raketen für mindestens 30 Tage auszusetzen.
- Weitere Berichte zur Lage in der Ukraine gibt es auf der Übersichtsseite zum Krieg.
Themen in diesem Newsticker
- Ukrainische Unterhändler an Treffen mit Partnern in London
- Putin schlägt Moratorium für zivile Ziele vor
- Kreml begrüsst Nein der USA zur Nato-Aufnahme der Ukraine
- Russland setzt Kämpfe nach Feuerpause fort
- Ukraine meldet russischen Angriff mit Drohnen und Raketen
- Nach Feuerpause erneut Luftalarm in der Ukraine
- Selenski: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3000 Mal
- Trump hofft auf Abkommen zwischen Ukraine und Russland
- Selenski schlägt 30 Tage ohne Angriffe auf zivile Ziele vor
- USA fordern über Sonntag hinausgehende Feuerpause
Quellen: Agenturen, SRF