Rund um den Piz Beverin wurde bereits im vergangenen Jahr ein Wolfspaar gesichtet. Hinweise aus der Jägerschaft, dass die Wölfe Nachwuchs bekommen haben, haben sich nun bestätigt.
Gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei konnte in der Region Heinzenberg, Safien und Piz Beverin ein Wolfsrudel mit mindestens fünf Jungwölfen nachgewiesen werden.
-
Bild 1 von 3. Bisher konnten fünf Jungwölfe bestätigt werden. Bildquelle: Amt für Jagd und Fischerei Graubünden.
-
Bild 2 von 3. Der Nachwuchs erkundet die Umgebung. Bildquelle: Amt für Jagd und Fischerei Graubünden.
-
Bild 3 von 3. Einer der Jungwölfe in der Region um den Piz Beverin. Bildquelle: Amt für Jagd und Fischerei Graubünden.
Neben den Rudeln am Churer Hausberg Calanda und beim Ringelspitz handelt es sich um das dritte Wolfsrudel, das mehrheitlich im Kanton Graubünden zuhause ist. Es könne gut sein, dass sich die Wölfe rund um den Piz Beverin dauerhaft niederlassen, sagt der Bündner Wildbiologe Hannes Jenny.