Wladimir Putin – der krude Inszenierer
-
Bild 1 von 15. Wir wissen es: Nichts ist für einen Politiker gewinnbringender als ein Bild mit kleinen, glücklichen Kindern in einem Spital. Ein Jackpot für Wladimir Putin, aufgenommen im Januar 2000 im Kinderspital von Petrozavodsk. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 2 von 15. Fast ebenso gut funktioniert alles, was ein Fell und grosse braune Augen hat. Ein Staatenlenker, der im Nationalpark «Losiny Ostrov» einem hilflosen Elch-Baby Milch einflösst, so einen wünscht man sich aufs Sofa. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 15. Wenn sich dann noch eine Grande-Dame wie Angela Merkel dazu setzt, zeugt so ein Image-Bild mit Putins seligem Vierbeiner «Cony» nicht nur von unerschütterlicher Tierliebe, sondern auch von weltmännischer Gewandtheit. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 15. Nebst der Kuschelversion mit Tieren schätzen die PR-Manager dieser Welt auch die Kraft der Bilder, auf denen sich ihre Schützlinge, wie Putin hier in der Nähe Moskaus 2013 vorführt, mit richtig grossen, «wilden Tieren» im Schnee wälzen. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 15. ...noch besser natürlich wilde Tiere mit spitzigen Zähnen... Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 15. ...Rentiere gehen auch... Bildquelle: Reuters.
-
Bild 7 von 15. ...Delfine, auch die haben ihn gern (speziell jene im Primorsky Aquarium). Und auch in einer letzten tierischen Kategorie der Image-Fotografie kann der russische Präsident Wladimir Putin mit beeindruckender Originalität punkten... Bildquelle: Reuters.
-
Bild 8 von 15. ...in der Kategorie «Ich bin auch der Freund von Exoten». Kleines Detail: Auch das Sujet des «Hand-Shakings» findet bei PR-Strategen rege Verwendung. Es vermittelt dem Betrachter den Eindruck souveräner Aufgeschlossenheit. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 9 von 15. Aber klar, so ein richtiger Führer eines Riesenreiches kann nicht immer Tiere kraulen. Manchmal sind für ein rundum gelungenes Image auch seine draufgängerischen Qualitäten gefragt, wie hier bei einer Schnellbootfahrt auf der Wolga im Sommer 2003. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 15. Röhrende Schnellboote beeindrucken dabei wohl eher die Motor-affinen männlichen PR-Konsumenten, während weibliche weiche Knie bekommen dürften, wenn Putin im tollkühnen Deltaflieger über die Taiga segelt. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 11 von 15. Und hier noch – quasi der Vollständigkeit halber – die Kür der Politikerbilder mit Image-Potenzial: Der Landesvater mit entschlossener Miene, am Steuer einer 100-Millionen-Dollar-Kampfmaschine. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 15. Und nun, vor dem finalen Höhepunkt, das Lieblingsbild der Redaktion: Putins Image-Strategen beweisen, welche Kompetenzen dem Präsidenten eigen sind, wenn es darum geht, sich gefitzt in den angestammten Stereotypen des Erzfeindes auszutoben. Gipfeln aber tut die russische Image-Fotografie ganz besonders würzig in... Bildquelle: Reuters.
-
Bild 13 von 15. ...der Darstellung von Putins nacktem Oberkörper. Mal schwimmend wie einer seiner Kampf-Delfine... Bildquelle: Keystone.
-
Bild 14 von 15. ...oder nackig am Fischen im sibirischen Tyva... Bildquelle: Reuters.
-
Bild 15 von 15. ...oder dann, in kluger Kombination verschiedener Stile, nackig neben etwas mit braunem Fell und grossen braunen Augen. Wladimir Putin, der Meister der leutseligen Selbstdarstellung. Bildquelle: Keystone.
.