Zum Inhalt springen
Video
Rekord an Waldbränden im Amazonas
Aus SRF News vom 21.08.2019.
abspielen. Laufzeit 47 Sekunden.

Schlimmste Brände seit 2013 In Brasilien brannte der Wald in diesem Jahr schon 72'000 Mal

  • In diesem Jahr gab es in Brasilien bisher 72'843 Waldbrände. Das gab das staatliche brasilianische Weltraumforschungsinstitut INPE bekannt.
  • Das ist die höchste Zahl seit 2013. Im gesamten Jahr 2018 waren es 39'759 Brände.
  • Die Zunahme der Waldbrände sei eine Folge des «Anstiegs bei der Abholzung», erklärte der WWF-Experte für das Amazonas-Gebiet, Ricardo Mello.

Erst vor wenigen Wochen hatte das INPE Zahlen vorgelegt, wonach sich die Abholzung des Regenwaldes in Brasilien zuletzt rasant beschleunigt hat. Allein im Juli wurde in Brasilien demnach vier Mal so viel Wald abgeholzt wie im gleichen Monat des Vorjahres.

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hatte die Zahlen zur Abholzung als Lügen bezeichnet und den INPE-Direktor gefeuert. Der brasilianische Präsident zweifelt den menschengemachten Klimawandel an und ist ein Freund der Agrarindustrie. Umweltschützer werfen ihm vor, mit seinen Aussagen gegen den Umweltschutz Holzfäller, Bergleute und Bauern zum Raubbau am Amazonaswald zu ermutigen.

So viele Waldbrände wie in Brasilien gab es in diesem Jahr nirgendwo sonst in der Region. Mehr als 26'000 Brände wüteten in Venezuela, rund 16'000 waren es in Bolivien.

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel