Christian Marti wird neuer Regierungsrat des Kantons Glarus. Der FDP-Landrat setzte sich deutlich gegen den parteilosen Aussenseiter Marcel Lötscher durch. Damit wird Marti Nachfolger von Landesstatthalter Andrea Bettiga (FDP), der wegen der geltenden Altersgrenze auf die Landsgemeinde 2025 aus dem Regierungsrat ausscheidet.
Marti war von Anfang an als Favorit ins Rennen gestartet. Der 50-jährige Ökonom wuchs in Glarus auf und lebt auch heute mit seiner Familie dort. Er war einst Gemeindepräsident von Glarus. Seit 24 Jahren ist er im Kantonsparlament, dem Landrat, vertreten.
«Ich habe diese Wahl nicht auf die leichte Schulter genommen und einen engagierten Wahlkampf betrieben», sagte Christian Marti kurz nach seiner Wahl zu Radio SRF. Es sei eine richtige Lust am Wahlkampf aufgekommen: «Ich war viel unter den Leuten und sprach mit vielen Glarnerinnen und Glarnern.»
Parteiloser Gegenkandidat chancenlos
Kurz vor Ablauf der Eingabefrist meldete sich mit Marcel Lötscher (52, parteilos) ein zweiter Kandidat für den Regierungssitz. Der politische Neuling lag im Schlussresultat am Wahlsonntag allerdings über 3000 Stimmen hinter seinem FDP-Kontrahenten.