Zum Inhalt springen

Abstimmungen So hat die Schweiz abgestimmt

Die vier eidgenössischen Vorlagen auf einen Blick, mit Kantons- und Bezirksresultaten.

Nationale Vorlagen

Prämien-Entlastungs-Initiative

JA 44.5%, NEIN 55.5%

Am Ständemehr gescheitert

JA 7.5 Stimmen, NEIN 15.5 Stimmen

Resultat Vorläufiges amtliches Endresultat

Kostenbremse-Initiative

JA 37.2%, NEIN 62.8%

Am Ständemehr gescheitert

JA 5 Stimmen, NEIN 18 Stimmen

Resultat Vorläufiges amtliches Endresultat

Stromversorgungsgesetz

JA 68.7%, NEIN 31.3%

Resultat Vorläufiges amtliches Endresultat

Freiheits-Initiative

JA 26.3%, NEIN 73.7%

Am Ständemehr gescheitert

JA 0 Stimmen, NEIN 23 Stimmen

Resultat Vorläufiges amtliches Endresultat

Prämien-Entlastungs-Initiative

Eidg. Vorlage: Prämien-Entlastungs-Initiative

  • JA

    44.5%

    1'116'910 Stimmen

  • NEIN

    55.5%

    1'391'413 Stimmen

Standesstimmen

  • JA

    7.5

  • NEIN

    15.5

Kostenbremse-Initiative

Eidg. Vorlage: Kostenbremse-Initiative

  • JA

    37.2%

    927'322 Stimmen

  • NEIN

    62.8%

    1'563'379 Stimmen

Standesstimmen

  • JA

    5.0

  • NEIN

    18.0

Stromversorgungsgesetz

Eidg. Vorlage: Gesetz für eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien

  • JA

    68.7%

    1'717'387 Stimmen

  • NEIN

    31.3%

    781'769 Stimmen

Freiheits-Initiative

Eidg. Vorlage: Initiative für Freiheit und körperliche Unversehrtheit

  • JA

    26.3%

    654'996 Stimmen

  • NEIN

    73.7%

    1'838'538 Stimmen

Standesstimmen

  • JA

    0.0

  • NEIN

    23.0

Kantonale Abstimmungen

Aargau

Kantonsverfassung mit Klimaparagraf

Kanton Aargau: Änderung der Verfassung des Kantons Aargau

  • JA

    56.9%

    101'017 Stimmen

  • NEIN

    43.1%

    76'597 Stimmen

Basel-Landschaft

Energiegesetz

Kanton Basel-Landschaft: Änderung des Energiegesetzes

  • JA

    54.3%

    45'308 Stimmen

  • NEIN

    45.7%

    38'123 Stimmen

Freiburg

Initiative Spitalnotaufnahme

Kanton Freiburg: Initiative «Für bürgernahe öffentliche Spitalnotaufnahme 24/24»

  • JA

    37.2%

    33'365 Stimmen

  • NEIN

    62.8%

    56'256 Stimmen

Finanzhilfe für das Freiburger Spital

Kanton Freiburg: Dekret zur Finanzhilfe des Staates für das Freiburger Spital HFR

  • JA

    79.6%

    70'213 Stimmen

  • NEIN

    20.4%

    17'951 Stimmen

Genf

Verbot von Hass-Symbolen

Kanton Genf: Verbot von Hass-Symbolen im öffentlichen Raum

  • JA

    84.7%

    104'520 Stimmen

  • NEIN

    15.3%

    18'899 Stimmen

Lockerung Lohnvorgaben für Kinderkrippen

Kanton Genf: Gesetzesänderung über Kinderkrippen

  • JA

    43.1%

    51'772 Stimmen

  • NEIN

    56.9%

    68'452 Stimmen

Verzicht auf garantiertes Recht auf Sterbehilfe

Kanton Genf: Änderung des Gesundheitsgesetzes (Sterbehilfe)

  • JA

    23.4%

    27'255 Stimmen

  • NEIN

    76.6%

    89'037 Stimmen

Passives Wahlrecht für Ausländer auf Kantonsebene

Kanton Genf: Volksinitiative «Ein Leben hier, eine Stimme hier: Stärken wir unsere Demokratie!»

  • JA

    39.1%

    47'911 Stimmen

  • NEIN

    60.9%

    74'580 Stimmen

Schaffhausen

Solarinitiative

Kanton Schaffhausen: Volksinitiative «Für eine lokale, sichere und günstige Energieversorgung »

  • JA

    39.4%

    12'831 Stimmen

  • NEIN

    60.6%

    19'743 Stimmen

Schwyz

Revision Geschäftsordnung Kantonsrat

Kanton Schwyz: Teilrevision der Geschäftsordnung des Kantonsrates

  • JA

    51.9%

    24'182 Stimmen

  • NEIN

    48.1%

    22'432 Stimmen

Tessin

Ausgleichsmassnahmen kantonale Pensionskasse

Kanton Tessin: Ausgleichsmassnahmen kantonale Pensionskasse

  • JA

    50.5%

    53'230 Stimmen

  • NEIN

    49.5%

    52'169 Stimmen

Senkung des maximalen Einkommenssteuersatzes

Kanton Tessin: Steuerreform

  • JA

    56.9%

    60'581 Stimmen

  • NEIN

    43.1%

    45'908 Stimmen

Neues kantonales Gerichtsgebäude

Kanton Tessin: Neues kantonales Gerichtsgebäude in Lugano

  • JA

    40.5%

    43'088 Stimmen

  • NEIN

    59.5%

    63'216 Stimmen

Zug

Velonetz-Initiative

Kanton Zug: Verfassungsinitiative für ein sicheres und durchgehendes Veloverkehrsnetz im Kanton Zug bis 2030

  • JA

    40.5%

    16'019 Stimmen

  • NEIN

    59.5%

    23'569 Stimmen

Velonetz-Initiative

Kanton Zug: Verfassungsinitiative für ein sicheres und durchgehendes Veloverkehrsnetz im Kanton Zug bis 2030

  • JA

    40.5%

    16'019 Stimmen

  • NEIN

    59.5%

    23'569 Stimmen

Transparenz-Initiative

Kanton Zug: Verfassungsinitiative für die Offenlegung der Politikfinanzierung

  • JA

    0.0%

    0 Stimmen

  • NEIN

    0.0%

    0 Stimmen

Stichfrage

Kanton Zug: Welche der beiden Vorlagen soll in Kraft treten, wenn beide Vorlagen angenommen werden?

  • JA

    0.0%

    0 Stimmen

  • NEIN

    0.0%

    0 Stimmen

Gegenvorschlag zur Transparenz-Initiative

Kanton Zug: Gegenvorschlag zur Verfassungsinitiative für die Offenlegung der Politikfinanzierung (Transparenz-Initiative)

  • JA

    0.0%

    0 Stimmen

  • NEIN

    0.0%

    0 Stimmen

Kommunale Abstimmungen

Frauenfeld

Sanierung Leichtathletikanlage Kleine Allmend

Frauenfeld: Kredit von 2'475'000 Franken zur Sanierung der Leichtathletikanlage Kleine Allmend

  • JA

    65.4%

    4'423 Stimmen

  • NEIN

    34.6%

    2'336 Stimmen

Budget 2024

Frauenfeld: Budget 2024 der Stadtverwaltung Frauenfeld

  • JA

    58.2%

    3'978 Stimmen

  • NEIN

    41.8%

    2'860 Stimmen

Freiburg

Kostenfreies Parkieren

Freiburg: Initiative «Die erste Stunde Parkieren ist gratis in Freiburg»

  • JA

    57.6%

    5'934 Stimmen

  • NEIN

    42.4%

    4'369 Stimmen

Stadt Bern

Bern Ausserholligen: Rahmenkredit

Stadt Bern: Öffentliche Infrastruktur im Entwicklungsschwerpunkt Ausserholligen

  • JA

    80.2%

    32'552 Stimmen

  • NEIN

    19.8%

    8'017 Stimmen

Wifag-Areal

Stadt Bern: Überbauungsordnung Wylerringstrasse 34, 36, 46 und 48

  • JA

    84.2%

    34'290 Stimmen

  • NEIN

    15.8%

    6'440 Stimmen

Volksschule Stöckacker

Stadt Bern: Gesamtsanierung und Erweiterung Volksschule Stöckacker: Baukredit

  • JA

    89.1%

    37'000 Stimmen

  • NEIN

    10.9%

    4'525 Stimmen

Schulraumprovisorium Gaswerkareal

Stadt Bern: Schulraumprovisorium auf dem Gaswerkareal: Baukredit

  • JA

    84.8%

    34'901 Stimmen

  • NEIN

    15.2%

    6'272 Stimmen

Kinderhaus Rossfeld

Stadt Bern: Kinderhaus Rossfeld: Baukredit

  • JA

    89.0%

    36'991 Stimmen

  • NEIN

    11.0%

    4'587 Stimmen

Winterthur

Volksinitiative «für ein gesundes Stadtklima»

Winterthur: Volksinitiative «für ein gesundes Stadtklima»

  • JA

    40.7%

    13'800 Stimmen

  • NEIN

    59.3%

    20'102 Stimmen

Stabilisierung der Pensionskasse

Winterthur: Finanzielle Stabilisierung der Pensionskasse

  • JA

    63.1%

    20'584 Stimmen

  • NEIN

    36.9%

    12'056 Stimmen

Stadt Zürich

Initiative Alterswohnungen bis 2035

Stadt Zürich: Volksinitiative «Plus 2000 Alterswohnungen bis 2035»

  • JA

    91.0%

    100'260 Stimmen

  • NEIN

    9.0%

    9'939 Stimmen

Umbau und Erweiterung Wache Süd

Stadt Zürich: Umbau und Erweiterung Wache Süd

  • JA

    89.0%

    95'001 Stimmen

  • NEIN

    11.0%

    11'713 Stimmen

Rahmenkredit EWZ

Stadt Zürich: Rahmenkredit von 200 Millionen Franken für Energielösungen des EWZ

  • JA

    89.4%

    97'579 Stimmen

  • NEIN

    10.6%

    11'529 Stimmen

Stadtratswahlen Luzern

Stadtratswahlen Chur

Abstimmungsstudio, 09.06.2024, 12:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel