Zum Inhalt springen

Das Neueste zur Coronakrise Frankreichs Parlament billigt Einschränkungen für Ungeimpfte

  • Das französische Parlament hat Zugangsbeschränkungen für Ungeimpfte endgültig zugestimmt. Das Gesetz sieht vor, dass Ungeimpfte ab 16 Jahren keinen Zugang mehr zu Gastronomie, Kultureinrichtungen und Fernverkehr haben sollen.
  • Der Bundesrat hat am Mittwoch neue Entscheide gefällt. Die 2G-Regel bleibt, dafür wird die Quarantäne und Isolation auf fünf Tage verkürzt.
  • Das BAG hat am Freitag 32'150 neue Coronafälle gemeldet. 7-Tage-Schnitt: +13 Prozent zur Vorwoche. 1770 Personen im Spital (- 1 %), 262 in Intensivpflege (-10 %). 20 Personen verstorben.
  • Anhand der Grafiken zu den Impfungen und den Fallzahlen in der Schweiz, zur Belegung der Intensivstationen in der Schweiz und den Fallzahlen weltweit können Sie sich über die Entwicklung der Pandemie informieren.

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Zeiten

Box aufklappen Box zuklappen

Corona beschäftigt uns alle. Unten finden Sie eine Liste mit Hotlines und Ratgebern rund um Corona.

Dureschnufe: Plattform für psychische Gesundheit rund um das neue Coronavirus

Angst und Panikhilfe Schweiz, Hotline: 0848 801 109

Eltern-Notruf Schweiz, Hotline: 0848 35 45 55 (24x7)

Pro Juventute, Hotline für Kinder- und Jugendliche: 147 (24x7)

Schweizer Sorgen-Telefon: 143 (24x7)

Suchthilfe Schweiz: Hotline für Jugendliche im Lockdown 0800 104 104 (Di. bis Do. 9 bis 12 Uhr)

Branchenhilfe.ch: Ratgeberportal für Corona betroffene Wirtschaftszweige

Quelle der Meldungen: Agenturen und SRF

Tagesschau, 16.01.2022, 19:30 Uhr

Meistgelesene Artikel