Zum Inhalt springen

Energiekonsum der Schweiz Fliegen ist Hauptgrund für gestiegenen Schweizer Energieverbrauch

  • Der Energie-Gesamtverbrauch in der Schweiz ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen: auf 767’450 Terajoule.
  • Der wichtigste Grund dafür ist der Flugverkehr, wie es in einer Mitteilung des Bundesamtes für Energie (BFE) heisst.
  • Geheizt wurde 2023 zwar mehr als im Vorjahr, aber zunehmend mit erneuerbaren Energien.

Nach der Covid-19-Pandemie erholte sich der Flugverkehr und der Absatz der Flugtreibstoffe stieg um 19 Prozent. Das liess den gesamten Energieverbrauch um 0.3 Prozent steigen. Laut der Mitteilung des BFE wurde immer noch weniger Flugtreibstoff abgesetzt als 2019  – dem Jahr vor der Pandemie.

Ein Flugzeug von der Swiss.
Legende: Fliegen ist der Hauptgrund, weshalb der Energie-Gesamtverbrauch in der Schweiz im vergangenen Jahr leicht gestiegen ist. Keystone/ Gaetan Bally

Auch fossile Treibstoffe zum Fahren wurden 0.3 Prozent mehr verkauft als im Vorjahr, aber ebenfalls weniger als 2019. Allerdings stieg der Absatz von Benzin um 3.4 Prozent, während jener von Diesel um 2.1 Prozent zurückging. Fossile Treibstoffe machen laut BFE rund ein Drittel des ganzen Endenergieverbrauches aus.

Zugenommen haben 2023 auch andere Faktoren, die sich auf den Energiekonsum auswirken: Die Bevölkerung, die Wirtschaftsleistung und auch die Zahl von Motorfahrzeugen und Wohnungen.

Weniger Erdgas und Heizöl dafür mehr Fernwärme

Wegen kühlerem Wetter als im Vorjahr musste 2023 mehr geheizt werden, aber das Umsteigen auf «Erneuerbare» zeigt sich in der Statistik. Denn der Verbrauch von Erdgas und Heizöl sank trotz der um 1.8 Prozent höheren Zahl von Heizgradtagen.

Auch Strom wurde weniger verbraucht. Dafür nahm der Verbrauch von Energieholz zu sowie die Nutzung von Wärmepumpen und von Fernwärme. Der Anteil dieser erneuerbaren Energieträger am gesamten Endenergieverbrauch steigt kontinuierlich. 2023 lag er bei knapp 12 Prozent. Fossile Energien zum Heizen machten knapp die Hälfte des gesamten Verbrauchs aus.

Audio
Archiv: «Solar könnte Energieverbrauch theoretisch decken»
aus 4x4 Podcast vom 19.06.2023. Bild: Keystone/SDA
abspielen. Laufzeit 25 Minuten 48 Sekunden.

SRF 4 News, 20.06.2024, 12 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel