Zum Inhalt springen

Kriminalität Drogenring im Wallis zerschlagen: Auch Minderjährige festgenommen

Drogen und Gewalt in Siders: Walliser Polizei spricht von Zuständen wie in französischen Banlieues.

Nach eineinhalbjährigen Ermittlungen hat die Kantonspolizei Wallis in Siders einen Drogenring aufgedeckt und rund 30 Personen festgenommen – darunter auch Minderjährige, die als Kuriere, Dealer oder Überwacher gewirkt hatten.

«Wir haben in Siders eine perfekt organisierte kriminelle Struktur angetroffen, die wir bisher nur von französischen Vororten kannten», erklärt Adrienne Bellwald, Mediensprecherin der Walliser Kantonspolizei.

Die Banden seien hierarchisch organisiert und jedes Mitglied habe seine Rolle. Minderjährige etwa würden bewusst eingesetzt, weil bei ihnen die strafrechtlichen Folgen weniger gravierend sind als bei Erwachsenen.

Drogenhandel eng mit Gewalt verbunden

Während drei Jahren soll die Bande mindestens 500 Kilogramm Haschisch und über zwei Kilogramm Kokain verkauft haben.

Die Polizei schätzt den Wert der verkauften Ware auf vier Millionen Franken für das Haschisch und 175'000 Franken für das Kokain.

Eine blühende Canabis-Pflanze.
Legende: Haschisch wird aus dem Harz der Cannabis-Pflanze gewonnen. Keystone/Christian Beutler

Die Ermittlungen zeigten zudem, dass es im Zusammenhang mit dem Drogenring vermehrt Gewalttaten gab. Besonders beim Eintreiben von Schulden kam es vermehrt zu körperlichen Übergriffen, Erpressungen und Bedrohungen.

«Es ist besorgniserregend, dass der Drogenhandel heute oft mit Gewalt zu tun hat», erklärt Adrienne Bellwald. Der enge Austausch mit der französischen Polizei habe aber gezeigt, dass dieses Phänomen von Frankreich in die Schweiz herübergeschwappt sei.

Den Beschuldigten drohen mehrjährige Freiheitsstrafen, ausländische Beteiligte könnten zusätzlich ausgewiesen werden. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung.

Einen Zusammenhang zum Drogenhandel in Verbier, der Ende 2024 publik wurde, besteht laut Kantonspolizei Wallis nicht.

Der Fall Verbier

Box aufklappen Box zuklappen

Im November 2024 nahm die Kantonspolizei Wallis im Tourismusort Verbier 15 mutmassliche Drogenhändler fest. Die Franzosen werden verdächtigt, grosse Mengen an Drogen verkauft zu haben, darunter Kokain, Ketamin, Ecstasy und Cannabis. Weiter stellte die Polizei mehrere Zehntausend Franken sicher. Sie schätzt den Umsatz aus dem Drogenhandel auf über eine Million Franken.

Regionaljournal Bern, Freiburg, Wallis, 18.2.2025; 6:31 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel