Zum Inhalt springen
Audio
Genf und Zürich in den Top Ten der lebenswertesten Städten
Aus SRF 4 News vom 22.06.2023. Bild: Keystone/Gaetan Bally
abspielen. Laufzeit 55 Sekunden.

Lebenswerteste Städte Lebensqualität: Zürich und Genf sind überholt worden

  • Jedes Jahr untersucht die britische «Economist»-Gruppe die Lebensqualität in grossen Städten der Welt.
  • Zürich und Genf liegen dabei weiterhin gut dabei, aber fallen etwas zurück.
  • An der Spitze hat sich im Vergleich mit dem Vorjahr nichts verändert.

173 Städte untersuchte «The Economist». Dabei schnitten die Schweizer Städte Zürich und Genf gut ab. Die Limmatstadt liegt auf Platz sechs, Genf folgt ein Rang dahinter.

Im Vergleich zum Vorjahr haben die beiden Städte aber Plätze eingebüsst. Zürich lag im Jahr zuvor noch an dritter Stelle, Genf an sechster. Es ist ein Trend, der sich abzeichnet.

Die lebenswertesten Städte
1. Wien
2. Kopenhagen
3. Melbourne
4. Sydney
5. Vancouver
6. Zürich
7. Genf und Calgary
9. Toronto
10. Osaka und Auckland

Einige europäische Städte sind deutlich zurückgefallen. Deren Bewertungen hätten sich zwar nicht verschlechtert, doch Städte in Asien und dem Mittleren Osten hätten aufgeholt, heisst es im Bericht. Zudem drückten Streiks und gewalttätige Proteste in Westeuropa auf die Bewertungen.

Wien erneut der Spitzenreiter

Der Index bewertet die Faktoren Stabilität, Gesundheitswesen, Bildung, Infrastruktur sowie Kultur und Umwelt. In dieser Kombination schwingt wie bereits im Vorjahr Wien oben aus. Österreichs Hauptstadt punktete mit einer hohen Sicherheit, guten öffentlichen Einrichtungen und einem reichhaltigen Kulturangebot. Hinter Wien komplettierten Kopenhagen und Melbourne das Podest.

Am anderen Ende der Tabelle steht die syrische Hauptstadt Damaskus. Auf dem zweitletzten und damit 165. Platz liegt Kiew . Sie ist die am wenigsten lebenswerte europäische Stadt. Sie habe den tiefsten Wert bei der Infrastruktur, und zwar «dank russischer Bomben».

SRF 4 News, 22.06.2023, 03:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel