Zum Inhalt springen

Militärjustiz ermittelt Armee-Helikopter stürzt in Alpnach beim Landen ab

  • Ein Armee-Helikopter ist am Mittwochabend mit dem Gelände kollidiert.
  • Ereignet hat sich der Vorfall vor der Landung auf dem Flugplatz Alpnach in Obwalden.
  • Die beiden Piloten konnten selbstständig aussteigen und wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Der Armee-Helikopter war in eine Übung mit der Kantonspolizei Graubünden involviert gewesen. Der Unfall hat sich auf dem Rückflug dieses Ausbildungseinsatzes ereignet.

Gegen 19:30 Uhr ist der Helikopter – kurz vor dem Aufsetzen auf der Landebahn des Militärflugplatzes – aus noch ungeklärten Gründen mit dem Gelände kollidiert. Der Armee-Helikopter ist beim Absturz beschädigt worden. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.

Abgestürzter Hubschrauber auf Wiese in der Nähe eines Flusses.
Legende: Der Unfall hat sich ausserhalb des Militärflugplatzes ereignet. Bilder der Militärjustiz zeigen einen zerstörten Helikopter, der auf einer Wiese oberhalb des Alpnachersees liegt. zvg/VBS

Die beiden Piloten sind am Donnerstagvormittag aus dem Spital entlassen worden. «Sie sind nicht verletzt», sagt Larissa Goldschmid, Mediensprecherin der Militärjustiz, auf Anfrage.

Helikopterwrack auf Wiese mit verstreuten Papieren.
Legende: Beim verunfallten Helikopter handelt es sich um den Typ EC635. zvg/VBS

Wie es zum Unfall gekommen ist, ist aktuell unklar. Die Militärjustiz untersucht nun den Vorfall. «Es ist eine vorläufige Beweisaufnahme eröffnet worden, um den Sachverhalt ermitteln zu können», sagt Larissa Goldschmid.

Regionaljournal Zentralschweiz, 07.11.2024, 06:31 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel