Zum Inhalt springen
Video
Jans: «Das Schweizer Wappen ist das Hoheitszeichen der Schweiz»
Aus News-Clip vom 12.06.2024.
abspielen. Laufzeit 45 Sekunden.

Schweizerkreuz vs. Wappen Ständerat will Schweizer Wappen auf Nati-Trikots erlauben

  • Das Schweizer Wappen soll künftig auch von Schweizer Nationalteams legal auf dem Trikot getragen werden dürfen.
  • Der Ständerat hat einen Vorstoss gutgeheissen, der eine entsprechende Anpassung des Wappenschutzgesetzes verlangt.
  • Hintergrund ist das Trikot der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft.

Anlass für den Vorstoss des Luzerner FDP-Ständerats Damian Müller waren die Auftritte der Schweizer Eishockey-Nati. Diese trat mit dem Schweizer Wappen auf dem Trikot auf. Laut Müller wurde der Verband schon 2018 auf die missbräuchliche Verwendung des Wappens hingewiesen. Der Fall liegt derzeit beim Bundesverwaltungsgericht.

Video
Müller (FDP/LU): «Die Mannschaft mit dem Schweizer Wappen auf der Brust hat beste Werbung für unser Land gemacht»
Aus News-Clip vom 12.06.2024.
abspielen. Laufzeit 26 Sekunden.

Müller betonte während der Debatte im Ständerat, dass die Eishockey-Nationalmannschaft beste Werbung für die Schweiz und deren Werte mache. Die Eishockey-Nati repräsentiere die Schweiz nach aussen und schaffe Identifikation und Identität gegen innen. «Erlauben wir unseren offiziellen Schweizer Mannschaften, künftig das Schweizer Wappen tragen zu dürfen», schloss der Motionär.

Bundesrat argumentiert vergeblich für Ablehnung

Mit 28 zu 10 Stimmen bei zwei Enthaltungen stimmte der Ständerat dem Vorstoss zu, entgegen den Argumenten des Bundesrats. Dieser setzte sich vergeblich für die geltende Regelung ein: Den Sportverbänden stehe die Verwendung des Schweizerkreuzes auf den Trikots offen, nicht aber jene des Wappens. Der Gebrauch des Schweizerkreuzes im Wappenschild sei der Schweizer Eidgenossenschaft vorbehalten, so Bundesrat Beat Jans.

Sie seien zwar «wichtige Botschafter der Schweiz, aber keine Bundesangestellten». Das Eishockey-Trikot sei zudem kein offizielles Dokument der Eidgenossenschaft.

Das Wappenschutzgesetz schütze Gemeinwesen beim Gebrauch ihrer Hoheitszeichen. Gleichzeitig schütze es vor Irreführungen durch missbräuchlich verwendete Zeichen. 2017 sei die entsprechende Bestimmung von den eidgenössischen Räten fast einstimmig angenommen worden, schrieb die Landesregierung dem Ständerat.

Müller sagte hingegen im Rat, der Gebrauch des Schweizer Wappens durch die Eishockey-Nationalmannschaft sei «sicher kein Missbrauch».

Das Geschäft geht nun in den Nationalrat. Dort ist bereits eine gleich lautende Motion von Nationalrat Matthias Aebischer (SP/BE) hängig.

SRF 4 News, 12.6.2024, 14:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel