Zum Inhalt springen

Studie zur Gleichstellung Junge Frauen geniessen eine höhere Ausbildung als junge Männer

  • Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat in einer Webpublikation Angaben bezüglich der Gleichstellung von Männern und Frauen in der Schweiz veröffentlicht.
  • Gemäss der Publikation haben junge Frauen einen höheren Abschluss als junge Männer.
  • Weiter entspricht demnach die Idealvorstellung zur Arbeitsteilung von Paaren mit Kindern nicht der Realität.
  • Und Frauen haben gemäss BFS mehr Mühe, eine App-Einstellung vorzunehmen.

Die Menschen in der Schweiz sind immer besser ausgebildet. Seit der Jahrtausendwende ist das Bildungsniveau erheblich gestiegen, jenes der Frauen stärker als das der Männer. Laut BFS-Mitteilung haben inzwischen bei den 25- bis 34-Jährigen mehr Frauen (53 Prozent) als Männer (50 Prozent) einen Abschluss auf Tertiärstufe.

Grafik zeigt Bildungsniveau von Frauen und Männern im Jahr 2022.
Legende: BFS

Gemäss den neusten Daten des BFS sind 38 Prozent der Forschenden und Dozierenden Frauen. Bei den Studierenden sind demnach Frauen in der Mehrheit, im weiteren Verlauf der wissenschaftlichen Laufbahn hingegen nicht. Der Anteil von Frauen in der Wissenschaft ist aber im Vergleich zum Anfang des Jahrtausends steigend.

Angaben zu Aufgabenteilung und digitalen Kompetenzen

Bei knapp der Hälfte der Paare mit Kindern unter vier Jahren ist das Modell von zwei Teilzeit erwerbstätigen Elternteilen die Idealvorstellung, wie das BFS schreibt. Allerdings teilten sich in der Realität lediglich 13 Prozent der Paare die Erwerbsarbeit nach diesem Modell auf.

Diagramm zu Erwerbsmodellen von Paaren mit und ohne Kinder.
Legende: BFS

Bei den digitalen Kompetenzen sind laut diesen Angaben Männer fortgeschrittener als Frauen. So könnten 51 Prozent der Männer die Einstellungen einer App, einer Software oder eines Geräts ändern, während dies nur 40 Prozent der Frauen können. Was die tägliche Nutzung des Internets angeht, ist der Konsum der Frauen (90 Prozent) und der Männer (93 Prozent) ähnlich hoch.

Grafik zu digitalen Kompetenzen von Männern und Frauen mit Text und Symbolen.
Legende: BFS
Audio
Aus dem Archiv: Gleichstellung – warum denken viele Männer, das Ziel sei erreicht?
13:45 min Bild: Keystone/GAETAN BALLY
abspielen. Laufzeit 13 Minuten 45 Sekunden.

SRF 4 News, 11.06.2024, 16 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel