Zum Inhalt springen
Audio
Mehr Fische und Meerestiere aus Zucht statt Wildfang
Aus Nachrichten vom 07.06.2024. Bild: AP Photo/Wong Maye-E (Symbolbild)
abspielen. Laufzeit 52 Sekunden.

Neuer UNO-Bericht Fischzucht überholt mengenmässig erstmals Wildfang

Insgesamt wurde mit Fischzucht und Fischfang 2022 eine Rekordmenge von 223.2 Millionen Tonnen erreicht. Mehr als 130 Millionen Tonnen davon stammten aus Aquakulturen, was einem Anteil von rund 58 Prozent der Gesamtmenge entspricht.

Zehn Länder produzieren 90 Prozent

Zehn Länder, darunter China, Indonesien, Norwegen und Chile, sind laut dem Bericht verantwortlich für rund 90 Prozent der Produktion aus Aquakulturen. Um die wachsende Weltbevölkerung mit Meerestieren aus Zuchtproduktion zu versorgen, fordert die FAO eine Ausweitung, insbesondere auf afrikanische Länder.

Video
Archiv: Bis zum letzten Fisch?
Aus #SRFglobal vom 01.07.2021.
abspielen. Laufzeit 29 Minuten 53 Sekunden.

SRF 4 News, 07.06.2024, 21:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel