Zum Inhalt springen

Zinsentscheid der US-Notenbank Die Fed lässt den Leitzins unverändert

  • Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat ihre Zinsen wie erwartet unverändert gelassen.
  • Der Leitzins bleibt in der Spanne von 5.25 bis 5.5 Prozent, wie es nach der Zinssitzung in Washington hiess.
  • Bis 2023 wurde der Leitzins im Kampf gegen die Inflation mehrfach angehoben.

Angesichts der hartnäckig hohen Inflation in den USA hält die Notenbank Federal Reserve an ihrer straffen Linie fest. Zentralbank-Chef Jerome Powell hatte jüngst signalisiert, dass die Hochzinspolitik wohl noch länger Bestand haben müsse, um die Inflationswelle zu brechen.

Möchten Sie diesen ergänzenden Inhalt laden?

Hinter diesem Platzhalter verbirgt sich ein externer Inhalt (z.B. ein Social Media Post oder ein Video), den unsere Redaktion empfiehlt.Mehr

Dieser Platzhalter erscheint, weil Sie die Verwendung von «Social Media und externen Drittsystemen» in Ihren Datenschutz-Einstellungen deaktiviert haben. Klicken Sie auf «Inhalt laden», um diesen Inhalt einmalig anzuzeigen. Dabei können Cookies gesetzt und Daten an externe Anbieter übertragen werden. Passen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen an, um solche Inhalte dauerhaft anzeigen zu können.

Die Fed hat den starken Preisauftrieb noch nicht in den Griff bekommen. Die Teuerungsrate lag zuletzt mit 3.5 Prozent weit über dem Ziel der Zentralbank von zwei Prozent. Angesichts der zähen Inflation erwarten die Finanzmärkte eine Zinssenkung nicht vor September. Noch vor wenigen Wochen war über den Juni als wahrscheinlichen Zeitpunkt für die Zinswende spekuliert worden.

Adlerskulptur an der Fassade des Federal-Reserve-Gebäudes.
Legende: Die Fassade des Marriner S. Eccles Gebäudes, dem Sitz des Federal Reserve Boards, in Washington, DC. REUTERS / Sarah Silbiger

Auch auf den vorherigen Sitzungen hatte die Fed ihre Zinsen nicht verändert. Zuletzt war die Spanne im vergangenen Juli um 0.25 Prozentpunkte angehoben worden, nachdem der Leitzins im März 2022 noch zwischen null und 0.25 Prozent gelegen hatte.

SRF 4 News, 01.05.2024, 20:30 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel