Gemäss dem Bundesamt für Statistik leben in der Schweiz mittlerweile gut ein Drittel der Bevölkerung ohne Religionszugehörigkeit. Im Jahr 1970 waren das nur 1,2 Prozent.
Wir leben also in einer sehr säkularisierten Gesellschaft, in der die Religion vermeintlich immer eine kleinere Rolle spielt. Das gilt aber nicht für unsere Sprache.
Wir leben also in einer sehr säkularisierten Gesellschaft, in der die Religion vermeintlich immer eine kleinere Rolle spielt. Das gilt aber nicht für unsere Sprache.