Das Menü
Das Menü von Jeannine Schilder und Prasad Bharanya könnte exklusiver nicht sein. Die Bärlauchsuppe als Vorspeise ist schweizerisch, Tove und Beans Palya stammen aus der indischen Küche. Besonders beliebt: das Cordon Bleu mit Curry-Koriander-Ananas-Füllung von Jeannine Schilder (Rezept in der Box).
Acht Radio SRF 1-Hörerinnen und -Hörer haben einen Platz an der exklusiven «Blickwechsel»-Tafel in Bern gewonnen. Sie haben das Rätsel «Wo ist Sandra?» richtig gelöst und wurden unter allen Einsendern ausgelost.
Die Gewinner werden von Jeannine Schilder und Prasad Bharanya in Bern indisch-schweizerisch bekocht. Alle Gänge in der Übersicht finden Sie im Link.
So entsteht das multikulturelle Festessen
-
Bild 1 von 15. Indisch-schweizerisches Buffet. Am «Blickwechsel»-Buffet können die Gäste zwischen verschiedenen Spezialitäten wählen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 15. Jeannine Schilder und Prasad Bharanya präsentieren das Buffet. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 15. Zufriedene Gesichter bei den Gästen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 15. Vorspeisen. Kleine Masala Dosa mit Raclettekäse. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 15. Hauptgericht. Beans Palya sind Bohnen mit Senfkörnern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 15. Hauptgericht. Wer vegetarisch isst, probiert den tomatierten Fenchel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 15. Hauptgericht. Aubergine Gojju ist Aubergine an süss-saurer Tamarind-Knoblauch-Sauce. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 15. Beilage. Papadam sind knackige salzige Fladen aus Linsen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 15. Hauptgericht. Cordon Bleu mit Curry-Koriander-Ananas-Füllung. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 15. Hauptgericht. Das Rezept dieser Eigenkreation finden Sie unten. Bildquelle: SRF.
-
Bild 11 von 15. Zum Abschluss der «Blickwechsel»-Woche stehen Jeannine Schilder und Prasad Bharanya gemeinsam in der Küche. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 15. Urdbohnen und Tove kommen aus der indischen Küche von Prasad Bharanya. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 15. Jeannine Schilder kocht als Vorspeise unter anderem eine Bärlauchsuppe. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 15. Auch «A Point»-Foodredaktorin Maja Brunner packt in der Küche mit an. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 15. Und Rudolf Trefzer beobachtet als Experte für Ess- und Trinkkultur die Entstehung des multikulturellen Menüs. Bildquelle: SRF.
Wo ist Sandra?
Jeannine Schilder und Prasad Bharanya sind die Protagonisten im «Blickwechsel». Neben ihnen sieht man allerhand andere Gesichter in den vier Videos. Auch Sandra Schiess ist in einem Video zu sehen – als Statistin.
Die Radio SRF 1-Moderatorin versteckte sich gleich zweimal in Folge 4: Bei Minute 3:37 ist sie klein im Bild zu sehen, bei Minute 4:03 sogar noch etwas grösser. Sie sitzt rechts hinten am Tisch, während der Chor «Wenn eine tannigi Hose het ...» singt. Haben Sie sie entdeckt?