-
Bild 1 von 31Legende: Am Hafen von Weesen (SG) startet Reto Scherrer die dritte Etappe von «Querfeldeins». SRF
-
Bild 2 von 31Legende: Seine prominente Begleitung: Michael von der Heide (rechts) und SRF-Meteorologe Thomas Bucheli. SRF
-
Bild 3 von 31Legende: Auch dabei: 40 Mitwanderinnen und Mitwanderer. SRF
-
Bild 4 von 31Legende: Wahre Liebe: Diese Katze will zwar nichts sagen, schmiegt sich aber ans Mikrofon. SRF
-
Bild 5 von 31Legende: Reto Scherrer hat für heute den Hut montiert. Es geht nämlich ab in den Süden. Das Ziel: Quinten am Walensee und schliesslich Mühlehorn (GL). SRF
-
Bild 6 von 31Legende: Schon bald lassen die Mitwanderer Weesen hinter sich. SRF
-
Bild 7 von 31Legende: Marschieren und schwatzen geht wunderbar: Dani Fohrler im Gespräch mit einer Mitwandererin. SRF
-
Bild 8 von 31Legende: Die Sonne steht schon hoch am Himmel. Es wird auch heute heiss. SRF
-
Bild 9 von 31Legende: Direkt am Walensee taucht Reto Scherrer in die Welt des Wassersports ein. SRF
-
Bild 10 von 31Legende: Dani Fohrler nutzt den Halt für ein Gespräch mit dem Musiker Michael von der Heide. Er wandert mit nach Mühlehorn. SRF
-
Bild 11 von 31Legende: Auch Regi Sager führt spannende Gespräche mit den anderen Mitwanderern. SRF
-
Bild 12 von 31Legende: Dieser Mitwanderer nutzt die Pause für eine Abkühlung im glasklaren Walensee. SRF
-
Bild 13 von 31Legende: Vom Walensee geht's in die Höhe. SRF
-
Bild 14 von 31Legende: Reto Scherrer macht auch für seine Live-Schaltungen keinen Halt. SRF
-
Bild 15 von 31Legende: Bei der Ruine Strahlegg ist die Hälfte der Strecke fast geschafft. Mittagspause. SRF
-
Bild 16 von 31Legende: Gute Stimmung, traumhafte Aussicht: Regi Sager, Dani Fohrler und die Mitwanderer amüsieren. SRF
-
Bild 17 von 31Legende: Das feine Mittagessen will auch sie sich nicht entgehen lassen. SRF
-
Bild 18 von 31Legende: Nach dem Essen geht es weiter. SRF
-
Bild 19 von 31Legende: Zum Dessert gibt es Feigen aus Betlis. Danke dem Spender! SRF
-
Bild 20 von 31Legende: Bei den Seerenbachfällen sorgen die Spritzer des Wasserfalls für eine willkommene Abkühlung. SRF
-
Bild 21 von 31Legende: Beim Blick nach unten wird erst klar, wie hoch die Wandergruppe heute schon aufgestiegen ist. SRF
-
Bild 22 von 31Legende: Fast eine Stunde geht der Weg aufwärts. SRF
-
Bild 23 von 31Legende: Auch Reto Scherrer ist ausser Atem. SRF
-
Bild 24 von 31Legende: Die Wanderung ist selbst für Michael von der Heide eine Herausforderung, der in Amden aufgewachsen ist. SRF
-
Bild 25 von 31Legende: Wasser! Kostbares gut auf der dritten «Querfeldeins»-Etappe. SRF
-
Bild 26 von 31Legende: In Quinten angekommen wartet schon der Schiffskapitän. SRF
-
Bild 27 von 31Legende: Ein Gruppenbild zum Abschluss. SRF
-
Bild 28 von 31Legende: Die Mitwanderer ruhen sich auf dem Deck des Boots aus. SRF
-
Bild 29 von 31Legende: Natürlich hat Reto Scherrer das Schiff nicht wirklich gelenkt. SRF
-
Bild 30 von 31Legende: In Mühlehorn wird der Moderator herzlich in Empfang genommen. SRF
-
Bild 31 von 31Legende: Diese Jazzband sorgt am Empfang für Stimmung. SRF
Reto Scherrer ist hin und weg von der Kulisse am Walensee! Während er eintaucht in die Welt des Wassersports, betont er immer wieder, wie klar das Wasser ist. Hier geht's zur Sendung.
In Weesen (SG) ist er mit 40 Mitwanderern gestartet. Sein Ziel: Mühlehorn (GL) auf der anderen Seite des Walensees. Der Weg führt über die Seerenbachfälle nach Quinten und weiter nach Mühlehorn.
Ein Highlight am dritten Wandertag: Michael von der Heide und Regi Sager singen beim Mittagessen in Betlis «Ich han en Schatz am schöne Walesee».
«Ab in den Süden!»
Das südliche Flair muss sich die Wandergruppe aber verdienen – die Wanderung führt in der Höhe auf einem Panoramaweg. Fast eine Stunde kämpfen sich Reto Scherrer und seine Mitwanderer auf dem Panoramaweg über dem Walensee hoch.
Quinten ist bekannt als «Riviera der Schweiz». Es wachsen Kiwis, Feigen und Palmen. Warum das so ist, das erklärt Mitwander Thomas Bucheli in dieser Hintergrundsendung. Ein Original in Quinten ist Isidor Janser. Er kümmert seit Jahrzehnten kümmert er sich um die Postzustellung im abgeschiedenen Dorf am Walensee.
Reto Scherrer läuft vom 10. bis 14. August von Rapperswil-Jona (SG) nach Glarus. Die schönsten Bilder und die besten Geschichten finden Sie auf unserer interaktiven Karte auf.
Mehr Audios
Ab in den Süden – von Weesen nach Mühlehorn
-
Bild 1 von 13Legende: Am Hafen von Weesen (SG) beginnt die dritte Etappe von «Querfeldeins». SRF
-
Bild 2 von 13Legende: Der Walensee lädt zum Baden ein. Deshalb: Badehose einpacken! SRF
-
Bild 3 von 13Legende: «Ab in den Süden!» Der Weg nach Quinten (SG) ist schmal und mit dem Auto nicht passierbar. SRF
-
Bild 4 von 13Legende: Zwischen Weesen und Quinten liegt die Burgruine Strahlegg. SRF
-
Bild 5 von 13Legende: Quinten ist schon angeschrieben. Aber erst folgt ein Abstecher zu den Seerenbachfällen. SRF
-
Bild 6 von 13Legende: Der Weg nach oben zieht sich lang hin. SRF
-
Bild 7 von 13Legende: Die Kaskade von drei Wasserfällen liegt hoch über dem Walensee. SRF
-
Bild 8 von 13Legende: Die drei Wasserfälle zusammen haben eine Gesamthöhe von 585 Metern. SRF
-
Bild 9 von 13Legende: Für den Abstieg weiter nach Quinten brauchen Sie gutes Schuhwerk und einen sicheren Tritt. SRF
-
Bild 10 von 13Legende: Ziel in Sicht! Von oben erreicht man die «Riviera der Schweiz». SRF
-
Bild 11 von 13Legende: Das Klima in Quinten ist so mediterran, dass Palmen, Kiwis und Feigen wachsen. SRF
-
Bild 12 von 13Legende: Kaum zu glauben! Südliches Flair in der Ostschweiz. SRF
-
Bild 13 von 13Legende: Über den Walensee Mit dem Schiff gelangt die Wandergruppe dann ans Ziel der Etappe in Mühlehorn (GL). SRF