-
Bild 1 von 41Legende: Gut geschlafen, Reto Scherrer? Der Radiomoderato beginnt die heutige Etappe am Bahnhof von Mühlehorn (GL). SRF
-
Bild 2 von 41Legende: «Querfeldeins»-Dreamteam: Reto Scherrer und Produzentin Ladina Spiess. SRF
-
Bild 3 von 41Legende: Reto Scherrer verteilt die letzten Informationen zur Etappe. SRF
-
Bild 4 von 41Legende: Wer heute mitwandert, muss trainiert sein. Das Motto der Etappe: «Querbergeins». SRF
-
Bild 5 von 41Legende: Sonnenhut auf! Sie ist bereit. SRF
-
Bild 6 von 41Legende: Neben Produzentin Ladina Spiess (links) laufen auch die Moderatorinnen Marietta Tomaschett und Riccarda Trepp mit. SRF
-
Bild 7 von 41Legende: Produzentin Ladina Spiess freut sich als Glarnerin besonders auf den heutigen Tag. SRF
-
Bild 8 von 41Legende: Adieu, Mühlehorn! Produzent Samuel Schmid und Wanderleiter Christian Metzger führen die Wandergruppe an. SRF
-
Bild 9 von 41Legende: Auch dabei: die ehemalige Skirennfahrerin Vreni Schneider. SRF
-
Bild 10 von 41Legende: Sportlich, sportlich! Werner Marti beeindruckt schon bei der Ankunft: der ehemalige Billag-Chef ist von Sool (GL) nach Mühlehorn gerannt. SRF
-
Bild 11 von 41Legende: An Steigungen werden sich die Mitwanderer gewöhnen müssen. SRF
-
Bild 12 von 41Legende: Schon nach wenigen Minuten liegen der Walensee und der Startort in Mühlehorn weit unten. SRF
-
Bild 13 von 41Legende: Reto Scherrer und seine Mitwanderer haben ein angenehmes Tempo. SRF
-
Bild 14 von 41Legende: Gesprächsstoff gibt es genug. SRF
-
Bild 15 von 41Legende: Und immer wieder: Das Panorama im wunderschönen Glarnerland. SRF
-
Bild 16 von 41Legende: Unterwegs trifft Reto Scherrer auf diese drei. Ob die Bergetappe mit vier Beinen weniger anstrengend ist? SRF
-
Bild 17 von 41Legende: Ein Stück begleiten die Esel und der Bernhardiner die Wandergruppe. SRF
-
Bild 18 von 41Legende: Die Aussicht: traumhaft! SRF
-
Bild 19 von 41Legende: Eine Motivationspritze erwartet Reto Scherrer in Obstalden. SRF
-
Bild 20 von 41Legende: Ob die Ankunft in Näfels genauso schön wird? SRF
-
Bild 21 von 41Legende: Eine weitere Überraschung in Obstalden: Abfahrtsweltmeister Patrick Küng. Zwei Glarner Weltmeister im Bild. SRF
-
Bild 22 von 41Legende: Zu Ehren seines Abfahrts-Weltmeistertitels in Beaver Creak taufte die Gemeinde den Patrick-Küng-Platz nach ihm. SRF
-
Bild 23 von 41Legende: Marietta Tomaschett und Patrick Küng verewigen sich in einem Buch. SRF
-
Bild 24 von 41Legende: Bevor es mit der Seilbahn aufs Habergschwänd geht, bleibt noch eine Minute für das Gruppenfoto. SRF
-
Bild 25 von 41Legende: Auf der Seilbahn mit Werner Marti fährt Reto Scherrer auf die Habergschwänd. SRF
-
Bild 26 von 41Legende: Die Aussicht auf den Walensee: traumhaft! SRF
-
Bild 27 von 41Legende: Handy und Kameras laufen bei dieser Bergetappe heiss. SRF
-
Bild 28 von 41Legende: Auf 1200 Metern über Meer geht es in Richtung Näfels. SRF
-
Bild 29 von 41Legende: Die Aussicht aber unverändert traumhaft. SRF
-
Bild 30 von 41Legende: Müde? Hoffentlich nicht! Es geht noch 1000 Höhenmeter bergwärts. SRF
-
Bild 31 von 41Legende: In der Kolonne: So sehen 100 Meter «Querfeldeins»-Mitwanderer aus. SRF
-
Bild 32 von 41Legende: Reto Scherrer nutzt die Gelegenheit für ein Erinnerungsfoto. SRF
-
Bild 33 von 41Legende: Der Abstieg nach Näfels (GL) ist steil. SRF
-
Bild 34 von 41Legende: Auf den letzten Kilometern ist volle Konzentration erforderlich. SRF
-
Bild 35 von 41Legende: Das Erinnerungsfoto vor dem Einmarsch in Näfels (GL). SRF
-
Bild 36 von 41Legende: Der Empfang in Näfels (GL) ist feierlich. SRF
-
Bild 37 von 41Legende: Auch die Kinder in Näfels applaudieren den Wanderern. SRF
-
Bild 38 von 41Legende: Reto Scherrer konzentriert sich noch einmal vor dem grossen Einmarsch. SRF
-
Bild 39 von 41Legende: Im Freulerpalast in Näfels begrüssen die Einwohner und Angereiste die Wandergruppe. SRF
-
Bild 40 von 41Legende: Da bleibt auch Zeit für ein Gespräch: Marietta Tomaschett mit einem Mitwanderer. SRF
-
Bild 41 von 41Legende: Auch Produzent Samuel Schmid unterhält sich mit zwei Mitwanderern über den Tag. SRF
Am vierten Tag wird «Querfeldeins» zu «Querbergeins». Von Mühlehorn (GL) geht es bergwärts bis auf die Habergschwänd. Dann wandert Reto Scherrer mit seinen Mitwandern auf 1200 Metern über Meer und wieder herunter nach Näfels (GL).
Mit dabei auf der Bergetappe «Querbergeins» sind gleich zwei Glarner Weltmeister: Vreni Schneider begleitete Reto Scherrer nach Filzbach – und in Obstalden überraschte der Abfahrtsweltmeister Patrick Küng die Wandergruppe. Emotional: Der Empfang der Kinder in Obstalden. Hier geht's zum Video.
Die Glarner Alpen in ihrer ganzen Pracht
Mit der Seilbahn fahren Reto Scherrer und die Mitwanderer auf die Habergschwänd auf über 1200 Meter über Meer. Von da aus führt der Weg über Stock und Stein, Wiesen, Kuhweiden und Wanderwege.
Reto Scherrer läuft vom 10. bis 14. August von Rapperswil-Jona (SG) nach Glarus. Die schönsten Bilder und die besten Geschichten finden Sie auf unserer interaktiven Karte.
«Querbergeins» – von Mühlehorn nach Näfels
-
Bild 1 von 11Legende: Start in Mühlehorn Bei der vierten Etappe wird es langsam richtig streng. SRF
-
Bild 2 von 11Legende: Die Richtung ist vorgegeben: es geht bergwärts. SRF
-
Bild 3 von 11Legende: Wie locker Reto Scherrer die Höhenmeter zurücklegt, wird sich zeigen. SRF
-
Bild 4 von 11Legende: Der Blick auf den Walensee zeigt, wie hoch die Wandergruppe laufen muss. SRF
-
Bild 5 von 11Legende: Erst 300 Höhenmeter weiter nämlich, ist Filzbach erreicht. SRF
-
Bild 6 von 11Legende: Schwebend geht's mit der Seilbahn auf die Habergschwänd. SRF
-
Bild 7 von 11Legende: Mittagessen auf 1280 Meter über Meer. SRF
-
Bild 8 von 11Legende: In der Höhe führt der Weg den Glarner Alpen entgegen. SRF
-
Bild 9 von 11Legende: Die Aussicht ist atemberaubend. SRF
-
Bild 10 von 11Legende: Ziel in Sicht Von Weitem ist Näfels schon zu sehen. Nur noch runter! SRF
-
Bild 11 von 11Legende: Geschafft! In Näfels endet die vierte Etappe. SRF