-
Bild 1 von 27Legende: Topmotiviert startet Reto Scherrer die zweite Etappe in Uznach. SRF
-
Bild 2 von 27Legende: Begleitet wird er von Uznach nach Weesen von 40 Mitwanderern. Und seinem Moderationskollegen Adrian Küpfer. SRF
-
Bild 3 von 27Legende: Die ganze Gruppe im Bild. SRF
-
Bild 4 von 27Legende: Prominente Mitwandererin: die ehemalige Miss Schweiz Linda Fäh. SRF
-
Bild 5 von 27Legende: Auch die Velolegende Urs Freuler wandert mit. SRF
-
Bild 6 von 27Legende: Auch Panita wandert mit. SRF
-
Bild 7 von 27Legende: Schon am zweiten Tag nimmt er das Postauto. Denn die Linthebene ist weitläuftig. SRF
-
Bild 8 von 27Legende: Heiner Bösch chauffiert die Gruppe mit 125 PS durchs Linthgebiet. SRF
-
Bild 9 von 27Legende: Einsteigen, bitte! Adrian Küpfer freut sich auf die Fahrt im Oldtimer. SRF
-
Bild 10 von 27Legende: Im Gleichschritt geht es weiter zu Fuss. SRF
-
Bild 11 von 27Legende: Hund Panita geht vor – die Mitwanderer folgen. SRF
-
Bild 12 von 27Legende: Radio unterwegs: Reto Scherrer und seine Moderationskollegen Joelle Beeler und Adrian Küpfer. SRF
-
Bild 13 von 27Legende: Ein Regenschirm hilft auch gegen die Sonne. SRF
-
Bild 14 von 27Legende: Linda Fäh hat Reto Scherrer ein Geschenk mitgebracht. SRF
-
Bild 15 von 27Legende: Es ist das Wappen ihrer Heimatgemeinde Benken. SRF
-
Bild 16 von 27Legende: In Schänis testet Velolegende Urs Freuler die Velo-Affinität von Reto Scherrer. Das Video sehen Sie in unserer interaktiven Karte in der Etappe zwei bei Schänis. SRF
-
Bild 17 von 27Legende: Nach einem Mittagsstop in Schänis geht die Wanderung weiter. SRF
-
Bild 18 von 27Legende: Das Ziel am Nachmittag: der Biberlichopf. SRF
-
Bild 19 von 27Legende: Von Ziegelbrücke geht es hoch. SRF
-
Bild 20 von 27Legende: Der Aufstieg auf den Biberlichopf ist steil. SRF
-
Bild 21 von 27Legende: Reto Scherrer ist nach dem Aufstieg geschafft. SRF
-
Bild 22 von 27Legende: Anders Linda Fäh: Sie hat den Aufstieg locker gemeistert. SRF
-
Bild 23 von 27Legende: Müde und glücklich: Am frühen Abend dann erreicht Reto Weesen. SRF
-
Bild 24 von 27Legende: Der Empfang in Weesen überwältigt Reto Scherrer und die Mitwanderer. SRF
-
Bild 25 von 27Legende: Der Radiomoderator und die Ex-Miss-Schweiz geniessen den Applaus. SRF
-
Bild 26 von 27Legende: Sogar ein Jugendchor begrüsst die Wandergruppe am Zielort. SRF
-
Bild 27 von 27Legende: Zum Abschluss hat Linda Fäh mit dem Jugendchor «Leaving Tomorrow» gesungen. Zusammen mit Reto Scherrer schaut sie das Video des Auftritts an. Dieses Video und viele mehr gibt es auf der Facebook-Seite von Radio SRF 1. SRF
Eigentlich ist die zweite Etappe von «Querfeldeins» ja flach. Und die erste Strecke durften Reto Scherrer und seine Mitwanderer sogar im Oldtimer-Postauto zurücklegen.
Am Nachmittag wird es aber streng für die Wanderer. Grund: der Biberlichopf. Der Aufstieg von Ziegelbrücke ist kurz, aber heftig. Reto Scherrer ist nach dem Aufstieg komplett geschafft. Deutlich leichter hat Linda fäh den Aufstieg weggesteckt. Lässig posiert sie auf dem Gipfel.
Vorbei am Wallfahrtsort Maria Bildstein lässt sich die Wandergruppe chauffieren. Dann aber geht's zu Fuss weiter: Der Weg führt flussaufwärts vorbei am Linthwerk, dem Wald entlang nach Schänis (SG).
Tropische Hitze im Linthgebiet
Zusätzlicher Knackpunkt auf der Strecke zwischen Uznach (SG) und Weesen: Die Sonne scheint direkt auf die Linthebene, es ist heiss - und schwül. Tropisches Klima!
Beim Linthwerk nimmt sich Reto Scherrer den Regenschirm als Sonnenschirm. Die Anlage an der A13 zwischen Zürich und Chur ist für die Bevölkerung im Linthgebiet enorm wichtig. Hier geht's zur Sendung über die Entstehungsgeschichte des Linthwerks. Weiterer Tageschwerpunkt: Die Industrie im Glarnerland. Der Hintergrund zum Nachhören gibt es hier.
Mit Reto Scherrer wandern neben 40 Hörerinnen und Hörern auch Ex-Miss Schweiz Linda Fäh und die Velolegende Urs Freuler mit. Linda Fäh hat sogar ihre Eltern mitgenommmen. Urs Freuler hat sein Velo dabei. Im Kofferraum des Oldtimer-Postautos ist es mitgefahren. Das Video von unterwegs sehen Sie unten.
Reto Scherrer läuft vom 10. bis 14. August von Rapperswil-Jona (SG) nach Glarus. Die schönsten Bilder und die besten Geschichten finden Sie auf unserer interaktiven Karte auf.