-
Bild 1 von 34Legende: Geschafft! Reto erreicht Uznach! SRF
-
Bild 2 von 34Legende: Der Willkommensgruss in «Uznä». SRF
-
Bild 3 von 34Legende: Der Radiomoderator geniesst den Einmarsch nach der ersten Etappe. SRF
-
Bild 4 von 34Legende: Wegen eines Platzregens entsteht das Gruppenbild drinnen. SRF
-
Bild 5 von 34Legende: In Schmerikon wird die Wandergruppe spontan verpflegt. An dieser Stelle: Herzlichen Dank! SRF
-
Bild 6 von 34Legende: Zu Fuss läuft die «Querfeldeins»-Wandergruppe in Richtung Uznach. SRF
-
Bild 7 von 34Legende: Idyllisch ist die Strecke. SRF
-
Bild 8 von 34Legende: Reto Scherrer erfährt, wie in einer Bootswerft gearbeitet wird. SRF
-
Bild 9 von 34Legende: Immer dabei: Der geheimnisvolle Sendekoffer. SRF
-
Bild 10 von 34Legende: Mittagsrast am Ufer des Obersees. SRF
-
Bild 11 von 34Legende: Zurück aufs Festland! Reto Scherrer verlässt das Schiff mit einem Sprung. SRF
-
Bild 12 von 34Legende: Auf der Ledischifffahrt blieb Zeit für eine Verschnaufpause. SRF
-
Bild 13 von 34Legende: An Bord fordert Mitwandererin Marlies Angst Reto Scherrer zu einem Duell auf. Das Video sehen Sie unten. SRF
-
Bild 14 von 34Legende: Andere Mitwanderer geniessen die schöne Aussicht. SRF
-
Bild 15 von 34Legende: Moderatorin Christina Lang hält mit dem Handy schöne Momente fest. SRF
-
Bild 16 von 34Legende: Reto Scherrer posiert fürs Foto mit der jungen Mitwandererin Chiara. SRF
-
Bild 17 von 34Legende: «Schiff ahoi!» In Pfäffikon (SZ) geht's mit dem Ledischiff auf dem Wasserweg weiter. SRF
-
Bild 18 von 34Legende: Ledischiff-Kapitän Eri Weidmann erwartet Reto Scherrer schon. SRF
-
Bild 19 von 34Legende: Perspektivenwechsel: Kilian Schättin hat die Wandergruppe erwischt und das Mail ins Studio geschickt. Danke! SRF
-
Bild 20 von 34Legende: Auf dem bleibt Zeit für einen erfrischenden Schluck Wasser. SRF
-
Bild 21 von 34Legende: Reto Scherrer darf mit ans Steuerrad. SRF
-
Bild 22 von 34Legende: Hintergrundsendung aus dem Frauenwinkel: Während Reto Scherrer über das Naturschutzgebiet berichtet, legen die Mitwanderer eine Pause ein. SRF
-
Bild 23 von 34Legende: Res Knobel von der Stiftung Frauenwinkel berichtet über den Schutz der Vogelarten im Naturschutzgebiet. SRF
-
Bild 24 von 34Legende: Nachteule Ralph Wicki ist für «Querfeldeins» früh aufgestanden. SRF
-
Bild 25 von 34Legende: Wie Pilger auf dem Jakobsweg: Über die Holzbrücke geht es weiter nach Pfäffikon (SZ). SRF
-
Bild 26 von 34Legende: Für die Rollstuhlsportler Andreas Brändli und Sandra Stöckli ist die flache Wanderung eine willkommene Abwechslung. SRF
-
Bild 27 von 34Legende: Im Kloster Rapperswil trifft Reto Scherrer auf offene Türen. SRF
-
Bild 28 von 34Legende: Bruder Karl Flury erteilt ihm sogar den Segen für die kommende Woche. SRF
-
Bild 29 von 34Legende: Prominenter Mitwanderer am ersten Tag: SRF-Sportkommentator Stefan Bürer. In diesem Haus hat er einmal gewohnt. SRF
-
Bild 30 von 34Legende: Hoch oben hinter bemalten Mauern war sein Schlafzimmer. SRF
-
Bild 31 von 34Legende: Am ersten Tag läuft die «Querfeldeins»Wandergruppe von Rapperswil-Jona (SG) nach Uznach (SG). SRF
-
Bild 32 von 34Legende: Treffpunkt war der Fischmarkt in Rapperswil-Jona. SRF
-
Bild 33 von 34Legende: Natürlich hatte Reto Scherrer ein Grusswort vorbereitet. SRF
-
Bild 34 von 34Legende: 40 Hörerinnen und Hörer wandern mit. SRF
Die nächsten Schritte
Die erste Tagesetappe beginnt in Rapperswil-Jona (SG) und führt durch das Städtchen von Rapperswil, vorbei am Kloster Rapperswil. Kloster-Vorsteher Bruder Adrian war Sonntag «Persönlich»-Gast am «Querfeldeins-Auftakt in Rapperswil-Jona.
Die erste Etappe führt auf dem Landweg nach Pfäffikon (SZ). Im Frauenwinkel sendet Reto Scherrer einen Hintergrund über das Naturschutzgebiet Frauenwinkel. Nach einer Fahrt im Ledischiff geht's dem Obersee entlang. Bei der Bootswerft Helbling in Schmerikon macht Reto Scherrer Halt und lässt sich den Betrieb erklären. Hier geht's zur Sendung.
Die letzten Kilometer nach Uznach (SG) nehmen Reto Scherrer und seine Mitwanderer unter die Füsse. Dann am Zielort öffnen sich die Schleusen am Himmel und ein Platzregen ergiesst sich über die Wandergruppe.
Reto Scherrer im Pfeifduell mit Marlies Angst
Auf dem Ledischiff trifft Reto Scherrer auf Marlies Angst. Ihr Gesicht kommt ihm bekannt vor. Die Radio SRF 1-Hörerin und Mitwanderin hat ein besonderes Talent. Sie kann mit den Fingern bekannte Lieder pfeifen und ist mit ihrer Begabung auch schon im TV aufgetreten. Sie war eine der Kanditaten bei «Die grössten Schweizer Talente». Von Marlies Angst lies sich Reto Scherrer herausfordern.
Reto Scherrer läuft vom 10. bis 14. August von Rapperswil-Jona (SG) nach Glarus. Die schönsten Bilder und die besten Geschichten finden Sie auf unserer interaktiven Karte auf.
«Schiff ahoi!» – von Rapperswil nach Uznach
-
Bild 1 von 11Legende: Willkommen! Die erste Etappe von «Querfeldeins» beginnt am Bahnhof von Rapperswil (SG). SRF
-
Bild 2 von 11Legende: Schlossstadt Rapperswil Zu Fuss durchquert Reto Scherrer mit den ersten 40 Mitwanderern die Altstadt und läuft Richtung See. SRF
-
Bild 3 von 11Legende: Die Strecke am Obersee ist gemütlich. SRF
-
Bild 4 von 11Legende: Der Ausblick vom Holzsteg atemberaubend. SRF
-
Bild 5 von 11Legende: Themenschwerpunkt Beim Naturschutzgebiet Frauenwinkel hält «Querfeldeins» für eine Sendepause. SRF
-
Bild 6 von 11Legende: «Schiff ahoi!» Ab Pfäffikon (SZ) geht es auf dem Wasserweg weiter. SRF
-
Bild 7 von 11Legende: Das Ledischiff bringt Reto Scherrer und die Mitwanderer nach Bollingen (SG). zvg
-
Bild 8 von 11Legende: Mittagspause am Obersee Die Hälfte der ersten «Querfeldeins»-Etappe ist schon geschafft. SRF
-
Bild 9 von 11Legende: Seeweg Flach führt der Weg weiter in Richtung Uznach (SG). SRF
-
Bild 10 von 11Legende: Themenschwerpunkt Bei der Bootswerft Bollingen (SG) am Obersee entdeckt Reto Scherrer die Schifffahrt auf Schweizer Seen. SRF
-
Bild 11 von 11Legende: Zielort Uznach Wenn das Schloss Grynau in Sicht ist, ist Uznach fast erreicht. SRF