Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Im «Forum» beantwortete Direktorin Nathalie Wappler die drängendsten Publikumsfragen zu den Einsparungen.
Diese Massnahmen packen wir jetzt an
Die TV-Sendung hat Programmverantwortliche und Direktorin Nathalie Wappler mit Anliegen aus dem Publikum konfrontiert.
Bei manchen Newsbeiträgen sind keine Kommentare mehr möglich. Dazu rief das «Hallo SRF! Forum» zum Austausch auf.
Auch zum Abschluss der Publikumswoche nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen und zeigen, wie unser Programm entsteht.
Über 30 SRF-Mitarbeitende standen mit dem Publikum im Austausch. Fragen und Antworten jetzt im Chatprotokoll nachlesen!
Wie hat sich bei Radio SRF 1 seit dem Publikumsaustausch vor einem halben Jahr verändert? Antworten im «Treffpunkt».
Wie gefällt Ihnen das Musikprogramm von Radio SRF 1? Im «Forum» diskutierten wir Ihre Fragen und Anregungen.
Fühlen Sie sich in der Coronakrise von Radio SRF sachgerecht informiert? Hören Sie die Diskussion dazu nach.
2019 besuchten Laura (18) und Linus (19) das «Hallo SRF! Medienforum». Nun haben sie einen «Tagesschau»-Beitrag gemacht.
Unter anderem versprach Heidi Ungerer, publizistische Leiterin des Radios, drei Wünsche aus dem Publikum umzusetzen.
Wie informiert SRF? Und was hält das Publikum davon? Wir habens aufgegriffen – in der TV-Sendung «Hallo SRF!».
Über 20 SRF-Verantwortliche haben im Chat rund um die TV-Sendung Ihre Fragen und Anregungen zum Programm beantwortet.
Unsere Moderatoren schauten mit sechs Zuschauerinnen, Hörern und Usern gemeinsam «ihre» Sendung. Wer traf auf wen?
Jede Sendestunde von #1 bis #13 – und weitere Videos rund um die Publikumswoche.
Von 10.45 bis 21.30 Uhr: Sieben Mal Fragen, Anregungen, Kritik.
Der SRF-Direktor über die Musikauswahl am Radio und was er nach der Sendung von Radio SRF 1 verbessern will.
Es war ein Talk der neuen Art: Sie stellten Fragen, brachten Kritik und Wünsche ein und äusserten Ihre Anliegen....
Die Programmschaffenden von SRF Sport haben Ihre Fragen zur WM-Berichterstattung beantwortet.
Das Sendungsteam vom «Donnschtig-Jass» hat Ihre Fragen im Chat live vor Ort in Balsthal beantwortet.
Mehrere Auslandkorrespondenten sind im «Hallo SRF!»-Chat auf Ihre Fragen rund um ihre Arbeit bei SRF eingegangen.
So nahmen die Macher der «Regis» zu Ihren Fragen zur regionalen Berichterstattung bei Radio SRF 1 Stellung.
Sämtliche Antworten der Experten von «SRF Meteo» auf Ihre Fragen zur Wetterlage.
Sendungsmacher von SRF Sport haben Ihre Fragen zur WM-Berichterstattung beantwortet.
13.10.2017: Fragen, was Sie schon immer wissen wollten – sagen, was Sie freut oder stört!
Fragen, was Sie schon immer wissen wollten – sagen, was Sie freut oder stört!
300 vorwiegend junge Menschen nahmen am «Hallo SRF! Medienforum» teil – beim Austausch über Politik in den Medien.