- Freiburg entscheidet ein packendes Spiel 1 des Playoff-Halbfinals der National League gegen Quali-Sieger Lausanne auswärts mit 3:2 für sich.
- Mit Samuel Walser, Julien Sprunger und Killian Mottet bringen drei Ü30-Spieler Gottéron auf die Erfolgstrasse. Zudem hält der 38-jährige Reto Berra den Sieg fest.
- Spiel 2 findet am Dienstag in Freiburg statt.
- Im zweiten Halbfinal legen die ZSC Lions gegen Davos vor.
In den Schlussminuten entwickelte Lausanne eine Wucht, der wohl so manches Team nicht hätte standhalten können. Gottéron schon. Und allen voran Reto Berra. Der 38-jährige Goalie der Saanestädter packte im letzten Drittel seine besten Paraden aus, liess keinen dritten Gegentreffer mehr zu und sorgte dafür, dass die Freiburger den 3:2-Vorsprung über die Zeit retteten.
«Oldies» sorgen für die Musik
Neben Berra übernahmen drei weitere Freiburger Ü30-Akteure eine Hauptrolle. Der 32-jährige Samuel Walser eröffnete das Skore in der 15. Minute, als er in Überzahl im Slot zum 1:0 abstaubte. Die Reaktion von Lausanne liess nicht lange auf sich warten. 102 Sekunden nach dem Gegentreffer hatte Tim Bozon nach einem erfolgreichen Lausanner Forechecking leichtes Spiel, um den Puck im Tor unterzubringen.
Dasselbe Spiel wiederholte sich im Mitteldrittel. Der 39-jährige Julien Sprunger legte in der 32. Minute ein zweites Mal für Gottéron vor, Raphael Prassl gelang umgehend – dieses Mal nach nur 23 Sekunden – der erneute Ausgleich. Berra machte dabei für einmal keine gute Falle.
Ein drittes Mal wiederholte sich dieses Szenario jedoch nicht. In der 36. Minute zog Dave Sutter ab und der 34-jährige Killian Mottet lenkte die Scheibe ungewollt zum 3:2 ins Tor ab. Auf diesen Rückschlag vermochte Lausanne nicht mehr zu reagieren.
So geht's weiter
Damit bescherten die Freiburger ihrem Trainer Lars Leuenberger das perfekte Geschenk zum 50. Geburtstag. Die beiden Mannschaften haben nun zwei freie Tage Zeit, um sich auf die Fortsetzung der Serie vorzubereiten. Spiel 2 steigt am Dienstag in der Freiburger Arena.