Zum Inhalt springen

Auch Kloten mit Umbruch Lugano trennt sich von Trainer Krupp und sechs Spielern

Der HC Lugano gibt bekannt, dass er die Ende April auslaufenden Verträge mit Trainer Uwe Krupp und sechs Spielern nicht verlängert.

Lugano und Uwe Krupp gehen getrennte Wege. Die Tessiner lassen den Vertrag des erst Mitte Januar als Ersatz für den entlassenen Luca Gianinazzi gekommenen Deutschen auslaufen. Neben Krupp sind vom Entscheid von General Manager Janick Steinmann auch folgende Spieler betroffen: Goalie Adam Huska, Verteidiger Valtteri Pulli und die Stürmer Mark Arcobello, Daniel Carr, Radim Zohorna und Aleksi Peltonen.

Wie bereits zuvor bekannt war, werden auch Leandro Hausheer und Marco Müller Lugano verlassen.

Törmänen muss ebenfalls weichen

Auch die Zusammenarbeit mit Antti Törmänen, der als technischer Berater fungiert hat, wird nach der enttäuschenden Saison mit dem nur knapp gewonnenen Abstiegsplayoff gegen Ajoie beendet.

Für Arcobello und Carr endete die Zeit in Lugano nach fünf Saisons. Der 36-jährige Amerikaner Arcobello, der von 2020 bis 2023 Captain der Mannschaft war, bestritt 279 Spiele mit den Tessinern und sammelte 222 Skorerpunkte. Der 33-jährige Kanadier Carr kam 185 Mal zum Einsatz und erzielte 155 Skorerpunkte.

Viele Abgänge auch in Kloten

Beim EHC Kloten sind es sogar zwölf Spieler, die den Klub mit auslaufenden Verträgen verlassen. Wie der an den ZSC Lions gescheiterte Playoff-Viertelfinalist bekannt gab, haben neben Goalie Sandro Zurkirchen auch fünf Ausländer keine Zukunft bei den Zürchern. Es sind dies Niko Ojamäki, Sami Niku, Daniel Audette, Jayce Hawryluk und Pontus Aberg. Auch die Abgänge von Rajan Sataric, Thomas Grégoire, Luca Deussen, Leandro Hinder, Joel Marchon und Matthew Kellenberger wurden offizialisiert.

National League

SRF 3, Abendbulletin, 28.3.25, 17:32 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel