Am Lebensende stellen sich Fragen: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wenn ja, was erwartet mich dort? Religiöse Menschen, die sich für den assistierten Suizid entschieden haben, fragen sich vielleicht auch: Darf ich das überhaupt? In der Sendung Perspektiven spricht ein Pfarrer darüber, wie er mit Gesprächen und Gebeten Sterbewillige sowie ihre Angehörigen unterstützt. Auf Wunsch erteilt er ihnen auch den Segen Gottes. Ein Witwer erzählt, was ihm und seiner verstorbenen Frau die seelsorgerliche Begleitung bedeutet hat.

Inhalt
Du darfst – selbstbestimmtes Sterben mit Gottes Segen
Für unheilbar kranke Menschen kann es eine Erlösung sein: der assistierte Suizid. Unterstützt von einer Sterbehilfeorganisation können sie ihrem Leben und Leiden selbst ein früheres Ende setzen. Gläubige Frauen und Männer wünschen sich auf diesem letzten Weg auch seelsorgerliche Begleitung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen