Kleine Rassen, wie der Dackel oder die Bulldogge, sind besonders im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule gefährdet. Früher wurde der Bandscheibenvorfall bei Hunden darum gern auch als Dackellähmung bezeichnet. Grosse Rassen wie Doggen und Dobermann haben häufiger Probleme an der Halswirbelsäule. Bandscheibenvorfälle beim Deutschen Schäferhund sind meistens am Übergang der Lendenwirbelsäule zum Kreuzbein.
Gute Erfolge nach Operation
Bei einem Bandscheibenvorfall reagiert der Hund sehr empfindlich auf Berührungen. Es können auch Lähmungserscheinungen der Gliedmassen auftreten. Ein akuter Bandscheibenvorfall ist ein Notfall. Transportieren Sie den Hund in der Seitenlage auf einer festen Unterlage. Nach den meisten Operationen, kann der Hund sich wieder uneingeschränkt bewegen.
Gute Erfolge nach Operation
Bei einem Bandscheibenvorfall reagiert der Hund sehr empfindlich auf Berührungen. Es können auch Lähmungserscheinungen der Gliedmassen auftreten. Ein akuter Bandscheibenvorfall ist ein Notfall. Transportieren Sie den Hund in der Seitenlage auf einer festen Unterlage. Nach den meisten Operationen, kann der Hund sich wieder uneingeschränkt bewegen.