Die Benimmregeln für den Restaurantbesuch beginnen dort, wo das Essen beginnt, nämlich am Tisch:
Eine aufrechte Haltung statt entspanntes Hinfläzen ist auch heute noch ein Muss. Ellbogen gehören nicht auf den Tisch. Eine Serviette wird nicht umgebunden. Auch dann nicht, wenn der blütenweissen Bluse die rote Spaghettisauce droht.
Extrabestellungen sind in Ordnung. Ein gutes Restaurant zeigt sich flexibel. Der Gast darf Teller und Besteck nicht selber zusammenzustellen, auch wenn man es gut meint, und dem Personal helfen möchte.
Der «Ratgeber» unterhält sich mit einem Benimmexperten der Hotelfachschule Belvoirpark, Zürich.
Eine aufrechte Haltung statt entspanntes Hinfläzen ist auch heute noch ein Muss. Ellbogen gehören nicht auf den Tisch. Eine Serviette wird nicht umgebunden. Auch dann nicht, wenn der blütenweissen Bluse die rote Spaghettisauce droht.
Extrabestellungen sind in Ordnung. Ein gutes Restaurant zeigt sich flexibel. Der Gast darf Teller und Besteck nicht selber zusammenzustellen, auch wenn man es gut meint, und dem Personal helfen möchte.
Der «Ratgeber» unterhält sich mit einem Benimmexperten der Hotelfachschule Belvoirpark, Zürich.