Pädagogische Maturitätsschule («Lehrer-Semi»)
Das alte Klostergebäude hat eine ganz besondere Ausstrahlung in Kreuzlingen. Das Gebäude des heutigen Lehrer-Seminars, das auch ein Internat ist, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Es verfügt über sehr schöne barocke Räume (z.B. das Refektorium). Die alte Küche, die heute ein Klassenzimmer ist, wurde vom Künstler Max Bottini gestaltet. Besichtigung ist nur nach Voranmeldung möglich.
Schloss Girsberg
Das Schloss, dessen Ursprünge auf das 15. Jahrhundert zurückgehen, trohnt auf dem Seerücken hoch über Kreuzlingen. Vom geschichtsträchtige Gut mit seinen verschiedenen grösseren und kleineren Gebäuden geht der wunderschöne Ausblick über Bodensee und Region. Es gibt ein Puppenmuseum, eine Kulturscheune und den Gewölbekeller. Dieses Wochenende findet auf Schloss Giesberg auch der traditionelle Flohmarkt statt.
Kunstgrenze Kreuzlingen Konstanz
Im Jahr 2006 wurde der Maschendrahtzaun zwischen den beiden Nachbarstädten abgerissen. Er wurde ersetzt durch eine Kunstgrenze. 22 Skulpturen des Künstlers Johannes Dörflinger markieren seither den Grenzverlauf zwischen der Schweiz und Deutschland. Die Städte sind nicht mehr gegeneinander abgeschottet. Die Kunstgrenze liegt wunderschön am Bodensee.
Das alte Klostergebäude hat eine ganz besondere Ausstrahlung in Kreuzlingen. Das Gebäude des heutigen Lehrer-Seminars, das auch ein Internat ist, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Es verfügt über sehr schöne barocke Räume (z.B. das Refektorium). Die alte Küche, die heute ein Klassenzimmer ist, wurde vom Künstler Max Bottini gestaltet. Besichtigung ist nur nach Voranmeldung möglich.
Schloss Girsberg
Das Schloss, dessen Ursprünge auf das 15. Jahrhundert zurückgehen, trohnt auf dem Seerücken hoch über Kreuzlingen. Vom geschichtsträchtige Gut mit seinen verschiedenen grösseren und kleineren Gebäuden geht der wunderschöne Ausblick über Bodensee und Region. Es gibt ein Puppenmuseum, eine Kulturscheune und den Gewölbekeller. Dieses Wochenende findet auf Schloss Giesberg auch der traditionelle Flohmarkt statt.
Kunstgrenze Kreuzlingen Konstanz
Im Jahr 2006 wurde der Maschendrahtzaun zwischen den beiden Nachbarstädten abgerissen. Er wurde ersetzt durch eine Kunstgrenze. 22 Skulpturen des Künstlers Johannes Dörflinger markieren seither den Grenzverlauf zwischen der Schweiz und Deutschland. Die Städte sind nicht mehr gegeneinander abgeschottet. Die Kunstgrenze liegt wunderschön am Bodensee.