Gut 35 Meter weit kann ein Champagner-Korken fliegen, sagt der Weinkenner Franz J. Wermuth. Im «Ratgeber» erklärt er, wie man eine Champagnerflasche entkorkt, ohne dass alle in Deckung gehen müssen.
Wichtig ist dabei, die Flasche stets schräg zu halten, ein weisses Tüchlein zu Hilfe zu nehmen und den Zapfen so aus der Flasche zu bringen, dass man nur ein leises «Plopp» hört.
Wichtig ist dabei, die Flasche stets schräg zu halten, ein weisses Tüchlein zu Hilfe zu nehmen und den Zapfen so aus der Flasche zu bringen, dass man nur ein leises «Plopp» hört.