Lebensmittel mit dem Buchstaben «A» gelten als ausgewogen. Lebensmittel mit dem Buchstaben «E» befinden sich auf der anderen Seite der Skala. Diese gilt es im Alltag zu meiden.
Rascher Überblick über Lebensmittel
Der Nutri Score wurde 2017 in Frankreich entwickelt. In der Schweiz gibt es ihn seit knapp zwei Jahren. Der Sinn dahinter: Die Kennzeichnung soll einen raschen Überblick über die Art des Lebensmittels bieten.
Die Krux dahinter: Lebensmittel aus verschiedenen Produktegruppen lassen sich so trotzdem nicht vergleichen. Das heisst, man kann nur das Joghurt mit dem Joghurt vergleichen, nicht aber das Joghurt mit der Fertigpizza.
Der Nutri Score ist ein kleines Mosaiksteinchen auf dem Weg, sich gesünder zu ernähren. Er dient vor allem Personen, die sich ansonsten nicht mit den Nährwerten von Lebensmitteln auseinandersetzen.
Rascher Überblick über Lebensmittel
Der Nutri Score wurde 2017 in Frankreich entwickelt. In der Schweiz gibt es ihn seit knapp zwei Jahren. Der Sinn dahinter: Die Kennzeichnung soll einen raschen Überblick über die Art des Lebensmittels bieten.
Die Krux dahinter: Lebensmittel aus verschiedenen Produktegruppen lassen sich so trotzdem nicht vergleichen. Das heisst, man kann nur das Joghurt mit dem Joghurt vergleichen, nicht aber das Joghurt mit der Fertigpizza.
Der Nutri Score ist ein kleines Mosaiksteinchen auf dem Weg, sich gesünder zu ernähren. Er dient vor allem Personen, die sich ansonsten nicht mit den Nährwerten von Lebensmitteln auseinandersetzen.