Auch mit 72 Jahren arbeitet und restauriert Jakob Knöpfel noch mit viel Leidenschaft an den Dampflokomotiven der Furka Bergstrecke. Er und seine Kollegen in der Werkstätte Uzwil arbeiten fleissig an der Erhaltung der grossen Maschinen.
Obwohl es in der Schweiz im internationalen Vergleich nie besonders viele Dampflokomotiven gab, erfreuen sich die dampfbetriebenen Bahnstrecken unter Fans grosser Beliebtheit und können dank viel freiwilligem Engagement weiterhin in Betrieb genommen und besichtigt werden.
Jakob Knöpfels Auswahl:
* Natürlich: Die Bergstrecke der Furka Dampfbahn,
* Die Strecke Bauma-Hinwil, betrieben vom Dampfverein Zürich Oberland,
* Die Museumsbahn von Blonay-Chamby nahe Lausanne
* Die Fahrten der Historischen Eisenbahn Emmental zwischen Sumiswald und Huttwil
Obwohl es in der Schweiz im internationalen Vergleich nie besonders viele Dampflokomotiven gab, erfreuen sich die dampfbetriebenen Bahnstrecken unter Fans grosser Beliebtheit und können dank viel freiwilligem Engagement weiterhin in Betrieb genommen und besichtigt werden.
Jakob Knöpfels Auswahl:
* Natürlich: Die Bergstrecke der Furka Dampfbahn,
* Die Strecke Bauma-Hinwil, betrieben vom Dampfverein Zürich Oberland,
* Die Museumsbahn von Blonay-Chamby nahe Lausanne
* Die Fahrten der Historischen Eisenbahn Emmental zwischen Sumiswald und Huttwil