Das Doppelkinn ist meist vererbt oder man hat es, weil man übergewichtig ist. Wer etwas gegen sein Doppelkinn machen will, hat die Wahl zwischen chirurgischen Massnahmen wie Fettabsaugen und Hautstraffung über halbinvasive Methoden mit Laser oder Fettwegspritzen, bis hin zu nicht-invasiven Methoden zum Beispiel Ultraschall. Auch Halsgymnastik und eine gezielte Gewichtsreduktion können helfen.
Welche Methode eignet sich für wen? Mit welchen Risiken sind die Eingriffe verbunden? Und wie effektiv sind einfache Hilfsmittel wie Gels oder Massageroller? Tipps und Informationen vom Zürcher Schönheitschirurgen Volker Wedler.
Welche Methode eignet sich für wen? Mit welchen Risiken sind die Eingriffe verbunden? Und wie effektiv sind einfache Hilfsmittel wie Gels oder Massageroller? Tipps und Informationen vom Zürcher Schönheitschirurgen Volker Wedler.