Idealerweise steht der Regenmesser frei auf einer Kiesfläche, dem Rasen oder auf einer mit niedrigen Pflanzen bewachsenen Stelle im Garten. Die Niederschlagsmenge wird in Millimeter gemessen: 1mm Wasser im Regenmesser entspricht 1 Liter Wasser pro Quadratmeter. Werden 10mm im Regenmesser gemessen, entspricht das einer Regenmenge von 10 Liter Wasser auf einen Quadratmeter. Diese Menge entspricht einer vollen grossen Gieskanne.
Regelmässig entleeren
Der Regenmesser sollte jeden Tag entleert werden. Nur so kan eine verlässliche Statistik aufgebaut werden. Über viel Wasser freuen sich zum Beispiel Zwiebeln, während Steinnelken negativ auf zu viel Wasser reagieren.
Regelmässig entleeren
Der Regenmesser sollte jeden Tag entleert werden. Nur so kan eine verlässliche Statistik aufgebaut werden. Über viel Wasser freuen sich zum Beispiel Zwiebeln, während Steinnelken negativ auf zu viel Wasser reagieren.