* Einstimmen: Die Alltagsgedanken hinter sich lassen und sich auch mental auf den Skitag vorbereiten. Die erste Gondel- oder Sesselfahrt eignet sich dazu – man entschwebt wortwörtlich dem Alltag und öffnet den Horizont.
* Aufwärmen: Sei es Armkreisen und Hüpfen, ein bewegtes Lied, gesungen in der Gruppe, oder Gleichgewichts-Zweikämpfe – was den Kreislauf ankurbelt und die Muskeln aufwärmt, verringert das Unfall- und damit das Verletzungsrisiko.
* Einfahren: Die erste Abfahrt gehört der Achtsamkeit. Wie fühle ich mich? Wie ist meine Tagesform? Wie fühlt sich der Schnee an? Entsprechend muss der Fahrer seinen Fahrstil anpassen.
* Aufwärmen: Sei es Armkreisen und Hüpfen, ein bewegtes Lied, gesungen in der Gruppe, oder Gleichgewichts-Zweikämpfe – was den Kreislauf ankurbelt und die Muskeln aufwärmt, verringert das Unfall- und damit das Verletzungsrisiko.
* Einfahren: Die erste Abfahrt gehört der Achtsamkeit. Wie fühle ich mich? Wie ist meine Tagesform? Wie fühlt sich der Schnee an? Entsprechend muss der Fahrer seinen Fahrstil anpassen.