Die Symptome einer Kolik reichen von Unruhe, ständigem Abliegen und Aufstehen, schwitzen und stöhnen bis zu ruckartigem Hinwerfen. Hat man den Verdacht auf eine Kolik, muss dem Pferd sämtliches Futter aus der Box entfernt werden. Das Tier sollte auch kein Wasser mehr trinken und seinen Einstreu nicht fressen.
Fall für den Tierarzt
Bei leichten Koliken hilft ein Spaziergang mit dem Pferd. Zur Sicherheit und Abklärung sollte aber zusätzlich immer ein Tierarzt oder eine Tierärztin beigezogen werden. Leichte Symptome können schnell zu schweren Fällen werden. Die oder der Veterinär behandelt eine Kolik unter anderem mit Medikamenten. In schweren Fällen, bei Darmverschlüssen zum Beispiel, muss das Tier in eine Klinik überführt werden.
Fall für den Tierarzt
Bei leichten Koliken hilft ein Spaziergang mit dem Pferd. Zur Sicherheit und Abklärung sollte aber zusätzlich immer ein Tierarzt oder eine Tierärztin beigezogen werden. Leichte Symptome können schnell zu schweren Fällen werden. Die oder der Veterinär behandelt eine Kolik unter anderem mit Medikamenten. In schweren Fällen, bei Darmverschlüssen zum Beispiel, muss das Tier in eine Klinik überführt werden.