Diese Muskelkraft macht es möglich, Körperspannung und Balance auf den Ski zu halten, sodass beim Fahren Unebenheiten auf der Piste gut ausgeglichen werden können. Daher sollte man vor allem die Oberschenkel-, Bauch- und Rückenmuskulatur trainieren.
Fussballspielen und Velofahren reichen nicht
Diese beiden Sportarten helfen eine Grundkondition aufzubauen. Für eine optimale Skisaison reichen sie jedoch nicht. Daher sollte man zusätzlich auf die alten Klappmesser- heute Sit Ups und Liegestützen auf den Ellbogen, Blanks, setzen. Laut Susanna Manser, Trainerin beim Skiclub Feusisberg, bietet auch der klassische Vita Parcours eine gute Möglichkeit sich auf die Skisaison vorzubereiten.
Skiclub für die Motivation
Ein Skiclub bietet laut Manser neben viel Skifahren in unterschiedlichem Terrain und einem gezieltem Trainingsaufbau eine optimale Vorbereitung auf die Skisaison. In der Schweiz gibt es (Stand 2020) über 700 Skiclubs.
Fussballspielen und Velofahren reichen nicht
Diese beiden Sportarten helfen eine Grundkondition aufzubauen. Für eine optimale Skisaison reichen sie jedoch nicht. Daher sollte man zusätzlich auf die alten Klappmesser- heute Sit Ups und Liegestützen auf den Ellbogen, Blanks, setzen. Laut Susanna Manser, Trainerin beim Skiclub Feusisberg, bietet auch der klassische Vita Parcours eine gute Möglichkeit sich auf die Skisaison vorzubereiten.
Skiclub für die Motivation
Ein Skiclub bietet laut Manser neben viel Skifahren in unterschiedlichem Terrain und einem gezieltem Trainingsaufbau eine optimale Vorbereitung auf die Skisaison. In der Schweiz gibt es (Stand 2020) über 700 Skiclubs.