Die Schwefelstoffe im Schnittlauch (ähnlich dem Knoblauch und der Zwiebel) binden im Körper Giftstoffe.
* Schnittlauch hat viel Vitamin K, dieses hilft zusammen mit dem Vitamin D das Kalzium in den Knochen einzulagern.
* Schnittlauch ist appetitanregend.
* Eigentlich ein Widerspruch: Schnittlauch bläht, gleichzeitig ist er gut gegen Verdauungsbeschwerden. Der Schwefel des Schnittlauchs kann blähen, andererseits enthält er auch Stoffe, welche die Galle und damit die Verdauung anregen.
* Der hohe Schwefelgehalt würde auch bei Herz-Kreislaufbeschwerden helfen. Er wirkt auf die Gefässe und hat auch eine cholesterin- und blutdrucksenkende Wirkung.
* Schnittlauch hat viel Vitamin K, dieses hilft zusammen mit dem Vitamin D das Kalzium in den Knochen einzulagern.
* Schnittlauch ist appetitanregend.
* Eigentlich ein Widerspruch: Schnittlauch bläht, gleichzeitig ist er gut gegen Verdauungsbeschwerden. Der Schwefel des Schnittlauchs kann blähen, andererseits enthält er auch Stoffe, welche die Galle und damit die Verdauung anregen.
* Der hohe Schwefelgehalt würde auch bei Herz-Kreislaufbeschwerden helfen. Er wirkt auf die Gefässe und hat auch eine cholesterin- und blutdrucksenkende Wirkung.