Würde der Mensch alles richtig machen in der Hundeerziehung, müsste der Hund eigentlich kein unerwünschtes Verhalten zeigen. Kennt der Halter seinen Hund, dessen Körpersprache, Grenzen und Möglichkeiten und kann frühzeitig reagieren und Massnahmen treffen, wird das unerwünschte Verhalten gar nicht ausgelöst. Ein verantwortungsvoller Halter führt den Hund nicht in Situationen, mit denen der Hund nicht gelernt hat umzugehen. So beugt man Fehlern vor. Bestrafung wird damit kein Thema.

Inhalt
Hundeerziehung: Strafe muss sein - wirklich?
Wie reagiert der Hund auf eine Strafe und was passiert dabei alles? Wer sich mit dieser Frage auseinandersetzt, wird sich auch die Frage stellen müssen: Ist die Bestrafung tatsächlich das richtige Mittel in der Hundeerziehung?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen