Eine Rettungsaktion ist nur dann sinnvoll, wenn der Jungvogel in Gefahr ist, sagt Raffael Aye, Leiter Artenförderung von Birdlife Schweiz: «Etwa wenn der Vogel gefährlich am Strassenrand sitzt oder Katzen herumlungern. Dann sollten man ihn rasch an einen geschützten Ort bringen.» Am besten in eine nächstgelegene Hecke oder auf einen Baum. Die Vogeleltern werden ihn dort finden.
* Jungvögel grundsätzlich dort lassen wo man sie gefunden hat. Die Elternvögel sind meistens in der Nähe.
* Einen Jungvogel darf man anfassen: Die Vögel haben keinen ausgeprägten Geruchssinn aber erkennen ihre Jungen optisch.
* Verletzte Vögel sollten in eine Pflegestation gebracht werden.
* Das Aufpäppeln zu Hause sollte man unterlassen, wenn man keine Ausbildung.
* Jungvögel grundsätzlich dort lassen wo man sie gefunden hat. Die Elternvögel sind meistens in der Nähe.
* Einen Jungvogel darf man anfassen: Die Vögel haben keinen ausgeprägten Geruchssinn aber erkennen ihre Jungen optisch.
* Verletzte Vögel sollten in eine Pflegestation gebracht werden.
* Das Aufpäppeln zu Hause sollte man unterlassen, wenn man keine Ausbildung.