
Inhalt
Komplementärmedizin – Hokuspokus oder heilsame Ergänzung?
In der Bevölkerung gibt es ein Bedürfnis nach komplementären Behandlungen. Die Schulmedizin begegnete diesen Therapieformen lange Zeit mit Skepsis. Doch nun weichen sich die Fronten auf und im Spitalalltag wird als Ergänzung zur Schulmedizin immer mehr auf Komplementärmedizin gesetzt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Ursula Wolf ist Professorin am Institut für Komplementäre und Integrative Medizin der Universität Bern. Regelmässig arbeitet sie auch am Krankenbett. Gerade Patientinnen und Patienten auf der Onkologie schätzen die Ergänzung durch komplementäre Behandlungen. Auch in anderen Gebieten der Medizin spielt die komplementäre Medizin immer mehr eine Rolle.