So klappt es mit der Krokuswiese im Garten:
* sonniger Standort
* Frühlings–Krokus (Crocus vernus) und Elfen–Krokus (Crocus tommasinianus) eignen sich sehr gut
* 20 Knollen pro Quadratmeter rechnen. Auf einer Fläche von 10 Quadratmetern benötigt man 200 Stück
* Gemischte Farben wählen und eine Farbe mit 50 Prozent Anteil betonen, das wirkt spannend fürs Auge
* von Hand über die Fläche verstreuen und dann mit Setzschüfeli frauenfausttief (8cm) setzen
* zudecken, andrücken
* nach der Blüte sechs Wochen warten und erst dann den Rasen mähen, so können sich die
Krokusse vermehren
Krokusse im Topf? So geht es:
* in kleinen Pulks zu drei bis vier Stück setzen. So wirken sie wie kleine Sträusschen
* sehr passend zu Ziergräsern, hier fallen nach der Blüte ihre langen grasartigen Blätter nicht auf
* hübsch mit Gänseblümchen (Bellis) kombiniert, sieht aus wie eine kleine Blumenwiese im Topf
Wichtig für Wildbienen
* Erdhummel-Königinnen sind die ersten, welche im März aus ihrer Winterruhe erwachen und Nahrung benötigen, um zu Kräften zu kommen
* Hummelköniginnen benötigen den eiweisshaltigen Blütenstaub zur Reifung ihrer Eierstöcke, sodass sie ein Hummelvolk aufbauen können
* Honigbienen und Hummelköniginnen sammeln sehr gerne den Blütenstaub als Nahrung für ihre Brut
* sonniger Standort
* Frühlings–Krokus (Crocus vernus) und Elfen–Krokus (Crocus tommasinianus) eignen sich sehr gut
* 20 Knollen pro Quadratmeter rechnen. Auf einer Fläche von 10 Quadratmetern benötigt man 200 Stück
* Gemischte Farben wählen und eine Farbe mit 50 Prozent Anteil betonen, das wirkt spannend fürs Auge
* von Hand über die Fläche verstreuen und dann mit Setzschüfeli frauenfausttief (8cm) setzen
* zudecken, andrücken
* nach der Blüte sechs Wochen warten und erst dann den Rasen mähen, so können sich die
Krokusse vermehren
Krokusse im Topf? So geht es:
* in kleinen Pulks zu drei bis vier Stück setzen. So wirken sie wie kleine Sträusschen
* sehr passend zu Ziergräsern, hier fallen nach der Blüte ihre langen grasartigen Blätter nicht auf
* hübsch mit Gänseblümchen (Bellis) kombiniert, sieht aus wie eine kleine Blumenwiese im Topf
Wichtig für Wildbienen
* Erdhummel-Königinnen sind die ersten, welche im März aus ihrer Winterruhe erwachen und Nahrung benötigen, um zu Kräften zu kommen
* Hummelköniginnen benötigen den eiweisshaltigen Blütenstaub zur Reifung ihrer Eierstöcke, sodass sie ein Hummelvolk aufbauen können
* Honigbienen und Hummelköniginnen sammeln sehr gerne den Blütenstaub als Nahrung für ihre Brut