* Budget: Ein Maultier kostet zwischen 4000 und 6000 Franken. Diese Investition ist erst der Anfang, da ein Maultier zwischen 20- und 30-jährig werden kann. Der Unterhalt muss also genau budgetiert sein, bevor man ein Maultier kauft.
* Einstellung: Ein Maultier ist mehr als ein Hobby. Ein Maultier ist ein Begleiter über Jahre, siehe Lebensalter. Interessierte müssen sich also darauf einstellen, ihre Freizeit ihrem Tier zu widmen.
* Robustheit: Auf den ersten Blick scheint ein Maultier anspruchsloser als ein Pferd, weil es als robuster gilt und weniger heikel. Der Eindruck täuscht: Gerade die Wahl von Weide und Ernährung ist sehr anspruchsvoll, da Maultiere nicht mit zuviel frischem Gras gefüttert werden sollten.
* Einstellung: Ein Maultier ist mehr als ein Hobby. Ein Maultier ist ein Begleiter über Jahre, siehe Lebensalter. Interessierte müssen sich also darauf einstellen, ihre Freizeit ihrem Tier zu widmen.
* Robustheit: Auf den ersten Blick scheint ein Maultier anspruchsloser als ein Pferd, weil es als robuster gilt und weniger heikel. Der Eindruck täuscht: Gerade die Wahl von Weide und Ernährung ist sehr anspruchsvoll, da Maultiere nicht mit zuviel frischem Gras gefüttert werden sollten.