Mulchen hat viele Vorteile, wie die Ratgeber-Gärtnerin Silvia Meister bestätigt: «Der Boden behält seine Wärme länger, dadurch arbeiten die Bodenlebewesen länger und der Boden wird krümeliger, fruchtbarer. Auch werden die Nährstoffe weniger ausgewaschen durch den Regen oder schmelzenden Schnee.»
Die Mulch-Schicht sollte 3-4 cm dick sein. Bei frostgefährdeten Pflanzen wie Bambus oder Kamelien kann eine mindestens 15cm dicke Laubschicht helfen. Damit das Laub nicht weggeweht wird, kann man es mit einigen Zweigen beschweren oder gut einwässern.
Wer Laub oder Schilfhäcksel verwendet, sollte den Boden zuerst mit Hornspänen düngen. Bei Rasenschnitt ist dies nicht nötig.
Die Mulch-Schicht sollte 3-4 cm dick sein. Bei frostgefährdeten Pflanzen wie Bambus oder Kamelien kann eine mindestens 15cm dicke Laubschicht helfen. Damit das Laub nicht weggeweht wird, kann man es mit einigen Zweigen beschweren oder gut einwässern.
Wer Laub oder Schilfhäcksel verwendet, sollte den Boden zuerst mit Hornspänen düngen. Bei Rasenschnitt ist dies nicht nötig.