Wenn jemand die Reise innert wenigen Stunden antritt oder wenn man im Besitz eines Schutzbriefes ist, ist eine Annulationsversicherung beispielsweise überflüssig. Zudem bezahlt man online in der Regel mit der Kreditkarte, bei der nicht selten ebenfalls eine Annullationsversicherung eingeschlossen ist.
Wer eine Ferienreise unternimmt, ist oft mit einem Schutzbrief oder mit einer kombinierten Reiseversicherung besser bedient. Diese sichert in der Regel nicht nur die Annullation ab, sondern auch eine allfällige Rückführung sowie Behandlungskosten bei Krankheit oder Unfall.
Wer doch eine Annulationsversicherung hat, sollte das Kleingedruckte beachten. Hier gibt es Tipps <http://www.srf.ch/konsum/services/wann-die-annullations-versicherung-zahlen-muss> , worauf man beim Abschluss einer Reiseversicherung achten muss.
Wer eine Ferienreise unternimmt, ist oft mit einem Schutzbrief oder mit einer kombinierten Reiseversicherung besser bedient. Diese sichert in der Regel nicht nur die Annullation ab, sondern auch eine allfällige Rückführung sowie Behandlungskosten bei Krankheit oder Unfall.
Wer doch eine Annulationsversicherung hat, sollte das Kleingedruckte beachten. Hier gibt es Tipps <http://www.srf.ch/konsum/services/wann-die-annullations-versicherung-zahlen-muss> , worauf man beim Abschluss einer Reiseversicherung achten muss.