Heute ist ein Automobilist während der Fahrt durch alles Mögliche abgelenkt. Am Steuer wird telefoniert, getrunken und gegessen. Fürs korrekte Blinken bleibt keine Zeit mehr oder es wird schlicht vergessen, weiss der Fachbereichsleiter Verkehr der Kantonspolizei Bern aus der Praxis. Dabei gilt: Jeder Richtungswechsel muss mit dem Blinker angezeigt werden. Wer beim Überholen, beim Parkieren oder im Kreisel das Blinken unterlässt kann mit einer Ordnungsbusse von 100 Franken bestraft werden.
Im «Ratgeber» gibt der Verkehrsfachmann gewissermassen einen Wiederholungskurs in Sachen «Richtiges Blinken».
Im «Ratgeber» gibt der Verkehrsfachmann gewissermassen einen Wiederholungskurs in Sachen «Richtiges Blinken».