Zum Inhalt springen

Schneeschuhtour, Langlauf oder Skitour mit Hund

Kann man einen Hund mit auf eine Schneeschuhtour, die Langlaufloipe oder die Skitour nehmen? Ja- klar, damit der Ausflug in den Schnee für alle Beteiligten aber zum Erfolg wird, gilt es einige Punkte zu beachten. 

Download
Bei einem Ausflug mit den Schneeschuhen, den Langlauf- oder Tourenski gilt es die Kondition und die Trittsicherheit von Mensch und Hund zu beachten. Zur optimalen Planung gehören Informationen zum Wetter und der Schnee- und Lawinenlage. Auf der Tour bleibt der Hund angeleint.


Hund voran oder hinterher

Die meisten Hunde verstehen schnell, dass es für sie selbst am besten ist, wenn sie ihrem Besitzer in der Spur folgen oder wenn bereits eine Spur besteht, in dieser voran gehen. Auf Schneeschuh- und Skitouren trägt der Hund im besten Fall ein Zuggeschirr sowie eine Ruckdämpferleine samt Bauchgurt. Man kann die Leine aber auch am Hüftgurt des Rucksacks befestigen. Auf den Ausflug in den Schnee gehören auch Wasser und etwas zu fressen für den Hund. Friert der Hund schnell oder hat er ein dünnes Fell, muss auch ein Hundemantel und eine Matte für die Pause mit auf die Tour.


Hund auf der Langlaufloipe

In diversen Wintersportorten gibt es spezielle Loipen für Zwei- und Vierbeiner. Auf allen anderen nicht speziell gekennzeichneten Loipen gilt Hundeverbot. Der Hund muss an der Leine zuverlässig bei Fuss gehen können und wird rechts geführt, damit er nicht entgegenkommende Läufer stört. Auch hier mit leichten und kurzen Touren beginnen und immer genügend Wasser mitführen. Auch hier: Hundesäckchen dabeihaben.

Hier läuft der Hund mit auf der Loipe: (Liste nicht abschliessend) 

* Hundeloipe Madulain - Zuoz. La Punt (GR)
* Hundeloipe Sagogn (GR)
* Hundeloipe Bolgen-Frauenkirch Davos (GR)
* Hundeloipe Zuoz-S-chanf (GR)
* Hundeloipe Flumserberg(SG) 
* Hundeloipe Obergoms-Obergesteln- Oberwald- Münster (VS) 
* Hundeloipe Gstaad (BE) 
* Hundeloipe Urnerboden (GL) 

Mehr von «Ratgeber»